Weltbevölkerung braucht Frauenempowerment
SP-Bayr: Selbstbestimmte Sexualität ist Schlüssel zu Lebensqualität für Frauen
Wien (SK) - Der Weltbevölkerungstag 2009 steht laut UNO ganz im Zeichen aktiver Gleichstellungspolitik und Frauenförderung. Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für Globale Entwicklung, erachtet diese Akzentuierung als wichtiges Signal, da nicht nur das stete Wachstum der Weltbevölkerung, sondern auch Faktoren wie Bildung und Erwerbstätigkeit der Menschen weltweit eng mit der Gleichstellung der Geschlechter und damit Empowerment von Frauen verknüpft sind. ****
Petra Bayr betont in diesem Zusammenhang die wichtige Rolle von Verhütungsmitteln. "Gerade die Lebensqualität von Frauen hängt ganz entschieden von deren Möglichkeit der selbstbestimmten Sexualität ab", ist Bayr überzeugt, "das bedeutet auch die Möglichkeit, durch die Verwendung von Kondomen sowohl eine unerwünschte Schwangerschaft zu verhindern als auch sich vor einer HIV-Infektion zu schützen!" Information und Aufklärung seien diesbezüglich die Schlüsselwörter, so Bayr, es sei weiterhin essentiell, Kampagnen gerade in Entwicklungsländern hinsichtlich der Nützlichkeit und Wirksamkeit von Kondomen zu machen. "Frauen, die später Kinder kriegen, bekommen meist auch weniger Kinder, können diese besser ernähren - weil sie weniger sind und weil sie davor die Möglichkeit hatten, einer Berufsausbildung nachzugehen", so Bayr ausführend, "so viele Aspekte der Verbesserung der Lebensqualität hängen davon ab, dass Frauen ihr Leben und ihre Sexualität selbst gestalten und bestimmen -unterstützen wir sie dabei!"
Schließlich verweist Bayr auf den erst teilweise veröffentlichten UN-Bericht zu der katastrophalen Lage von Frauen in Afghanistan, wo demzufolge Vergewaltigung an der Tagesordnung stünde und die Opfer zudem für das Erlittene bestraft würden. "Solche Berichte verdeutlichen die traurige Situation der Frauenrechte in leider sehr vielen Teilen dieser Erde", so Bayr abschließend, "es gilt hier solidarisch zu sein und auch in Österreich auf die Durchsetzung von Frauenrechten und Verbesserungen in scheinbar fernen Ländern einzufordern - denn Menschenrechte sind keine innerstaatlichen Angelegenheit, sondern unteilbar!" (Schluss) up/cv
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493