Scheele: Flächendeckende SchuldnerInnenberatung in NÖ wird ab 2010 umgesetzt
Ausweitung der Jugendprävention und Umsetzung neuer Projekte ermöglicht
St. Pölten (SPI) - Die Forderung von Soziallandesrätin Mag.a Karin Scheele nach einer flächendeckenden SchuldnerInnenberatung in allen niederösterreichischen Bezirken wird ab 2010 umgesetzt. Von der Schuldnerberatung Niederösterreich gibt es 5 Geschäftsstellen und in 9 weiteren Bezirken wurden bisher Sprechtage angeboten. Die Bezirke Baden, Mödling, Neunkirchen, Korneuburg, Tulln, Melk und Lilienfeld waren aber bisher weiße Flecken auf der Landkarte. Das wird ab 2010 geändert und die finanziellen Mittel dafür aus dem Ressort und vom AMS bereitgestellt. Landesrätin Scheele freut sich über die Umsetzung: "In wirtschaftlich angespannten Zeiten suchen mehr Menschen Hilfe bei der SchuldnerInneberatung. Das belegen alle vorliegenden Zahlen. Es ist wichtig, dass hier schnell, effizient und bürgernah geholfen werden kann. Dafür haben wir nun die Voraussetzungen geschaffen."
Darüber hinaus wird die Präventionstätigkeit bei Jugendlichen verstärkt. "Der Ausbau der Jugendprävention ist mir ein besonderes Anliegen. Schon bisher ist es den ExpertInnen der SchuldnerInnenberatung gelungen, jährlich zwischen 3.700 und 4.000 SchülerInnen mit einzelnen Vortragsmodulen und Workshops zu den Themen ‚Umgang mit Geld’, ‚Sparen’ und ‚KonsumentInnenschutz’ zu erreichen. Die Ausweitung ermöglicht es jetzt, auch das Konzept der nachhaltigen Peer-Group-Education umzusetzen und mit Gruppen von Jugendlichen in einzelnen Schulen intensiv das Thema ‚Geld’ zu bearbeiten sowie junge ‚Finanz-Scouts’ auszubilden, die als MultiplikatorInnen Gleichaltrige informieren. Damit kann das Entstehen von Schuldenfallen von Anfang an besser verhindert werden und wir sind dem Ziel einer allgemeinen finanziellen Basisausbildung wieder ein wichtiges Stück näher gekommen", erläutert LRin Mag.a Scheele abschließend.
http://www.sbnoe.at/, Zentrale St. Pölten: Tel.: 02742/355420
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Rita Klement
Pressereferentin
rita.klement@noel.gv.at
0676/7007309
02742/9005/12560