Zum Inhalt springen

Glaser: Konkordat schützt gegen politische Willkür

Am Beispiel des Josefinums Eberau: Staatsvertrag Österreich - Vatikan hilft einer ganzen Region

Wien (ÖVP-PK) - Das Konkordat, der Staatsvertrag zwischen Österreich und dem Vatikan, hat sich in den Jahrzehnten seit seinem Abschluss auch als Schutz gegen politische Willkür bewährt. Gäbe es das Konkordat nicht, so wäre die Einrichtung der katholischen Privathauptschule Eberau vom Landesschulrat Burgenland glatt verhindert worden." Das stellte ÖVP-Abg. Franz Glaser gestern, Donnerstag Abend, anlässlich der parlamentarischen Beschlussfassung eines Konkordats-Zusatzvertrages im Nationalratsplenum fest. ****

"Mit der Schließung der öffentlichen Hauptschule Eberau im Vorjahr wären das musisch-kulturelle Leben, die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten im unteren Pinka- und Stremtal zum Erliegen gekommen. Um einer benachteiligten Abwanderungsregion, die im Zehn-Jahres-Rhythmus jeweils zehn Prozent ihrer Einwohner verliert, zu helfen, wurde auf Initiative der Gemeinden, der betroffenen Eltern und der Diözese Eisenstadt eine katholische Privathauptschule auf Basis des Konkordats gegründet", erinnerte Glaser.

"Mit allerlei Tricks und einer übermütigen Interpretation von Fristen wurde die Betriebsaufnahme der neuen Schule - als nahtloser Übergang von der öffentlichen Hauptschule - aber aus parteipolitischen Motiven verhindert. Die Betreiber haben aber nicht aufgegeben, sondern ihr Projekt fortgesetzt. Im September 2009 wird nun das Josefinum Eberau mit derzeit 72 eingeschrieben Schülern ihren Betrieb aufnehmen", so Glaser.

"Für diese Region, die mit der Schulschließung enorm an Eigenständigkeit und Identität verloren hätte, war das Konkordat Schutz gegen politische Willkür. Möglicherweise wird es auch die Grundlage für eine bilinguale österreichisch-ungarische katholische Privatschule", hofft Glaser.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0003