Zum Inhalt springen

Fragestunde (2) Stöger: "Selbstverwaltete Strukturen atmen lassen

Beste Versorgung im ländlichen Bereich gewährleistet

Wien (SK) - Gesundheitsminister Alois Stöger bekannte sich bei der Fragestunde im Parlament heute, Freitag, "zu selbstverwalteten Strukturen im Gesundheitswesen. Der Staat hat mit ausreichend Geldern dafür zu sorgen, dass diese auch atmen können". Selbstverwaltete Strukturen hätten überdies einen besseren Überblick über regionale und demographische Besonderheiten ihrer Region. ****
Zum Umstand der mangelhaften kinderpsychologischen Betreuung in Westösterreich ließ Stöger wissen: "Leider ist die Ausbildungsdauer sehr hoch und nur wenige wollen sich diesem Bereich widmen." Dennoch werde man daran gehen, verstärkt Maßnahmen im Bereich der Kinderpsychologie zu setzen.
Die nun mögliche Kündbarkeit von ÄrztInnen in Krankenanstalten hält Stöger für einen notwendigen Schritt. "Altersgrenze und soziale Härteklausel sollen ebenfalls fallen. Es freut mich, dass die Ärztinnen und Ärzte bereit sind, gemeinsam den Weg zu gehen, eine integrative Versorgung mitzutragen", stellte Stöger in diesem Zusammenhang klar.
Irritiert zeigte sich der Gesundheitsminister über eine Frage, wonach der Bund Schließungen von Krankenanstalten plane: "Das Bundesministerium für Gesundheit hat keine Standortschließungen geplant. Ich möchte außerdem klarstellen, dass die Länder für die Planung der Krankenanstalten zuständig sind", ein Umstand, der in der Verfassung verankert sei.
Erfreut zeigte sich Stöger über die optimale Situation der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: "Vor Ort wird eine ausreichende und gute Versorgung gewährleistet. Der zweite vorgeschriebene Facharzt sowie die gute Erreichbarkeit von Krankenanstalten - in jedem Fall kürzer als 20 Kilometer - sind hierfür gute Voraussetzungen." (Forts.) mo/cv

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSK0002