Wilfing: Bezirkshauptmannschaft Mistelbach wird erweitert und saniert
NÖ Landtag beschloss Bauvorhaben in der Höhe von 6,35 Millionen Euro
St. Pölten (NÖI) - "Freundlicher für die Bürger und für die Mitarbeiter - das sind die beiden Kernziele der Erweiterung und Sanierung der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach. Nun hat der NÖ Landtag den Startschuss zum rund 6,35 Millionen teuren Bauvorhaben gegeben. Ab Herbst 2011 wird die BH in neuem Glanz erstrahlen", freut sich VP-Landtagsabgeordneter Karl Wilfing.
"Das bestehende Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach entspricht in mehreren Bereichen nicht mehr den Anforderungen eines zeitgemäßen und bürgernahen Dienstleistungsbetriebes. Zur Realisierung des zusätzlichen Raumbedarfes wurden zwei benachbarte Grundstücke angekauft", informiert Wilfing.
"Das vorliegende Adaptierungs- und Sanierungskonzept sieht unter anderem eine Schaffung eines zentral gelegenen und 'offenen' Bürgerbüros vor, die Neuerrichtung eines Sitzungssaals samt Nebenräumen, welcher auch außerhalb der Bürozeiten der Bezirkshauptmannschaft von Dritten genutzt werden kann, sowie die Errichtung eines behindertengerechten Hauptzuganges samt einer barrierefreien Erschließung aller Bereiche. Außerdem werden neue Parkplätze bei der Bezirkshauptmannschaft errichtet", weiß der Mistelbacher VP-Landtagsabgeordnete.
"Durch eine gründliche thermische Sanierung wird das Gebäude künftig einen geringeren Energiebedarf haben. Der Baubeginn soll übrigens im kommenden März stattfinden und rund 1 1/2 Jahre dauern. Während der Arbeiten wird der laufende Betrieb aufrechterhalten", so Wilfing.
"Mit der Realisierung des Um- und Zubaus sowie der Renovierung wird ein modernes Amtsgebäude mit hoher Dienstleistungsqualität geschaffen, das den Erfordernissen der nächsten Jahrzehnte, einer Verwaltung nach funktionellen sowie bürgernahen Gesichtspunkten entspricht und den energietechnischen Vorgaben angepasst wird", so Wilfing.
Rückfragen & Kontakt:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit
Mag.(FH) Martin Brandl
Tel: 02742/9020 DW 141
Mob: 0664/1464897
martin.brandl@vpnoe.at
www.vpnoe.at