ÖH: Weiteres Vorgehen nach Beschluss der UG-Novelle
ÖH überwacht Umsetzung
Wien (OTS) - Wider den Willen der Betroffenen wurde gestern die UG-Novelle im NR beschlossen. "Die Reform bringt gravierende Verschlechterungen für die Studierenden", sagt Thomas Wallerberger vom Vorsitzteam der ÖH-Bundesvertretung. "Daran kann auch die Lockerung der Regelung für die Studieneingangsphase nicht viel ändern."
"Trotz der Entdemokratisierung der Universitäten in den letzten Jahren hat die ÖH Mitspracherechte bei der Gestaltung von Studienplänen", so Sigrid Maurer vom ÖH Vorsitzteam. "Das Spiel ist noch nicht vorbei - die ÖH wird die Umsetzung der Studieneingangsphasen streng überwachen und Verschlechterungen zu verhindern wissen", so Maurer weiter.
Maurer und Wallerberger: "Die ÖH ist auf etlichen Ebenen und in diversen Gremien aktiv. Als VertreterInnen der Betroffenen werden wir mit Sicherheit alles tun, um die fatalen Folgen der UG-Novelle zu verhindern."
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische HochschülerInnenschaft(ÖH)
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/310-88-80/59, Mobil: 0676 888 52 211 http://www.oeh.ac.at