Nach der Fußball Euro kommt die Bogensport Euro ins Salzburger Land
Stuhlfelden ist nächstes Jahr Austragungsort für die EM im Bogenschießen
Mittersill (TP/OTS) - Die "Robin Hood's" aller Länder treffen sich nächstes Jahr in der Nationalpark-Region: Neun Tage lang wird die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern nächstes Jahr vom 21. bis zum 29. Mai 2010 im Zentrum der europäischen Bogenschützen-Elite stehen. Denn die Nationalpark-Gemeinde Stuhlfelden ist Austragungsort für die Europameisterschaft im Bogenschießen - den European Bowhunting Championsship.
"Wir sind stolz darauf, dass Stuhlfelden als EM-Austragungsort im Bogenschießen für 2010 auserkoren wurde", freut sich Roland Rauch, Geschäftsführer der Region Mittersill Plus - Hollersbach und Stuhlfelden, auf die EM. "Unsere breite und vielfältige Angebotspalette bietet für jede Zielgruppe das richtige Angebot - vom Wanderer bis zum Bogenschützen", so Mag. Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und der Nationalparkzentrum Hohe Tauern GmbH.
Stuhlfelden hat sich 2003 dem Bogensport verschrieben und daher wurde das "1. Bogendorf Europas" errichtet. Urlaubern der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern wird dadurch alles für ihr Hobby geboten. "Stuhlfelden wurde aufgrund seiner guten Infrastruktur als Austragungsort für die Bogen-EM gewählt. Es werden internationale Gäste aus ganz Europa erwartet", freuen sich Wörister und Rauch schon auf die Gastgeber-Rolle bei der EM.
Vergangenes Jahr war die EM in Estland. Künftig wird sie alle zwei Jahre durchgeführt werden. Bei der EM in Stuhlfelden handelt es sich um eine "offene Meisterschaft", wodurch nicht nur Profi-Schützen, sondern auch Hobby-Schützen daran teilnehmen können. Die Teilnehmer kommen aus den verschiedensten Berufssparten und Altersgruppen. Für die EM sind acht Parcours vorgesehen, welche über das gesamte vorhandene Gelände verteilt sind. Bei jedem Parcours gibt es 28 Abschüsse und Public Viewing Bereiche, wo die Zuschauer hautnah am Geschehen dabei sein können. Mit derzeitigem Stand gibt es bereits fast 1.000 Nennungen für die EM.
"In Europa gibt es rund 250.000 Bogenschützen. Wir sehen in der EM ein großes Potential aus dieser Zielgruppe auch künftige Urlauber für die Ferienregion zu gewinnen", verspricht sich Wörister vermehrt Buchungen. Diese Sportveranstaltung ist die optimale Veranstaltung zur Belebung der Zwischensaison in der Ferienregion und zum Auftakt des Almsommers 2010. Sie ist ein wichtiger Impulsgeber für die gesamte Region. Mit der Eintrittskarte in das Nationalparkzentrum erhält man gleichzeitig auch eine Ermäßigung für das "Bogendorf Stuhlfelden".
Während der gesamten EM werden täglich Events am Festgelände durchgeführt werden. Mexikanische Indianertänze, Bogenreiter aus Ungarn, Trickbogenschützen und viele mehr werden für ein attraktives Rahmenprogramm sorgen.
Die Organisation für diese Groß-Veranstaltung übernimmt der Bogensportverein Stuhlfelden unter der Leitung von Heinz Steiner, der sich mit seinem Team über den Zuschlag freut, welcher vom Weltverband des Bogensports (IFAA - International Field Archery Association) und dem Österreichischen Bogensportverband (ÖBSV) an Stuhlfelden vergeben wurde.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Jörg Blaickner
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Gerlos Straße 18
A-5730 Mittersill
Tel.: +43 (0)6562 40939-12
Fax: +43 (0)6562 40939-20