• 26.05.2009, 13:25:53
  • /
  • OTS0245 OTW0245

Historischer Flugtag "100 Jahre Luftfahrt in Fischamend"

Am 06. und 07. Juni heben in Fischamend noch einmal historische Fluggeräte ab

Fischamend (OTS) - Im Jahr 1909 wurde in Fischamend die erste
k.u.k. Militär-Aeronautische Station Österreichs angelegt. Die Anlage
umfasste Luftschiffhallen, Hangars, Unterkünfte für Offiziere und
Mannschaften. Am 7.6. 1909 fand der erste Ballonstart statt.

Bereits 1912 wurde Fischamend Versuchsflugplatz und Standort eines
Flugzeugwerkes für "Lohner-Pfeilflieger", weiters wurden an diesem
Ort Flugmotoren der "Hansa Brandenburgischen Flugzeugwerke AG" in
Lizenz gefertigt.

Zwischen 1916 und 1918 wurden rund 465 Schulflugzeuge "Brandenburg
B.I" umgebaut bzw. neu produziert.

Im Jahr 1921 wurde die Demontage der Produktionshallen aufgrund
des Friedensvertrages von St. Germain befohlen.

Nach dem Anschluss an Deutschland wurden die verbliebenen Hallen
ab 1939 als "Werk 3" der "Wiener Neustädter Flugzeugwerke" wieder für
die Produktion von Flugzeugen genutzt.

Fischamend wurde dadurch zum Ziel für alliierte Bomber, was im
April 1944 zu einem folgenschweren Bombenangriff und einer totalen
Zerstörung der Luftfahrtindustrie von Fischamend durch amerikanische
Bomber führte.

Mit dem Zweiten Weltkrieg ging auch die Bedeutung von Fischamend für
die Luftfahrt zu Ende, da nach der Wiedererlangung der Souveränität
Österreichs Schwechat als Flughafen genutzt wurde.

In Erinnerung an diese bedeutende Stätte der österreichischen
Fliegerei und in Anerkennung der großen fliegerischen und technischen
Pioniersleistungen, die in Fischamend vollbracht worden sind, lädt
das Heimatmuseum Fischamend in weniger als zwei Wochen, am 06. und
07. Juni 2009 ab 11 Uhr zu einem Flugtag auf dem historischen
Gelände ein.

"Rund 15 Motorflugzeuge aus den Anfangstagen der Luftfahrt können
aus nächster Nähe besichtigt werden. Das Bundesheer wird ebenfalls
vertreten sein, und weiters ist der Überflug eines Jets geplant. Am
Sonntag ist eine außerdem eine Vorführung von Modellflugzeugen
historischer Bauart vorgesehen. Mitarbeiter des Heimatmuseums
Fischamend und Piloten stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Darüber
hinaus werden die Exponate, darunter eine "de Havilland Tiger Moth",
ein "Fieseler Storch" und eine "Boeing Stearman", auch im Flug zu
bewundern sein", so Franz Lorenz, Kustos und Leiter des Heimatmuseums
Fischamend.

Und weiter: "Für Speis & Trank sorgt der "Flightclub"
(www.flightclub.at), am Abend findet ein Clubbing statt. Der Eintritt
ist selbstverständlich kostenlos, sodass einem familienfreundlichen
Wochenende auf dem historischen Flugplatz Fischamend nichts mehr im
Weg steht. Die Anreise ist mit Auto und Zug problemlos möglich,
Parkmöglichkeiten inklusive spezieller Behindertenparkplätze sind
beim Festgelände vorhanden."

Mit Informationsständen werden außerdem die Flughafenfreunde Wien,
die Austrocontrol sowie JetAlliance vertreten sein. Ein spezielles
Unterhaltungsprogramm für Kinder inklusive einer kostenlos zu
benützenden Luftburg unterstreicht den familienfreundlichen Charakter
dieses Festtages.

Rückfragehinweis:
Heimatmuseum Fischamend
Franz Lorenz
mailto:heimatmuseum.fischamend@aon.at
http://www.heimatmuseum-fischamend.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel