Zum Inhalt springen

VP-Wolf ad VBW: Mailath-Pokorny muss politische Verantwortung übernehmen!

Kontrollamtsberichte zu den Vereinigten Bühnen Wien zeigen jahrelange Versäumnisse auf

Wien (VP-Klub) - Die beiden aktuellen Kontrollamtsberichte zur Subventionsverwendung der VBW und den Umbaukosten des Ronacher zeigen gravierende Probleme, Missmanagement und verschwenderischen Umgang mit Steuermitteln auf. Und es sind ja auch nicht die ersten Kontrollamtsberichte, die derartige Probleme aufgezeigt haben.

"Es kann nicht sein, dass derartige Kontrollamtsberichte jahrelang vom verantwortlichen Kulturstadtrat vom Tisch gewischt werden und praktisch ohne Konsequenzen bleiben", so ÖVP Wien Kultursprecher LAbg. Franz Ferdinand Wolf zum heute von ÖVP und Grünen eingebrachten Misstrauensantrag gegen Mailath-Pokorny.

Seit acht Jahren nehme der SP-Kulturstadtrat Mailath-Pokorny seine politische Verantwortung nicht wahr, er bleibt untätig.

Unter seinen Augen wurden Steuergelder großzügig an einzelne Personen als Prämien verteilt oder für teures Geld der neuen Intendantin "Berater" gestellt. Die Umbaukosten des Ronachers wurden nur unter größten Abstrichen der ursprünglich geplanten Bauplanung erreicht. Doch bereits knapp ein Jahr nach der Wiedereröffnung des Etablissements werden weitere umfangreiche Sanierungen notwendig. Als einzige Konsequenz begrüßte Mailath-Pokorny die Vertragsverlängerungen der Intendanten, die trotz der zweifelhaften ökonomischen Ergebnisse ohne Not kurz vor Veröffentlichung der desaströsen Kontrollamtsberichte bis 2013 verlängert wurden.

"Wenn der Mailath-Pokorny offensichtlich seine Verantwortung nicht wahrnehmen will, dann soll er die Konsequenz ziehen, sein Amt niederlegen und seine Arbeit von jemandem erledigen lassen, der willens ist, endlich diese sauren Wiesen konsequent trockenzulegen. Unser Misstrauensantrag soll ihn bei dieser Entscheidung nur unterstützen", so Wolf abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0003