Podiumsdiskussion: Kunst, Kultur und Krise
Wien (OTS) - Die Finanzkrise hat sich mittlerweile zu einer ökonomischen Krise mit noch nicht absehbaren Dimensionen gewandelt. Sie trifft alle Sektoren - auch die Kunst über den Kunstmarkt sowie insgesamt den Kreativsektor.
Die Universität für angewandte Kunst bezieht zu diesem aktuellen Thema Position mit einem für den 26.05.2009 angesetzten Round-Table-Gespräch, das hochkarätig besetzt ist.
Es diskutieren:
- Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
- Edek Bartz, Kurator
- Christian Reder, Projektberater, Analytiker, Autor und Essayist
- Maria Rennhofer, Kulturjournalistin und -publizistin
- Franz Schuh, Schriftsteller
- Peter Weibel Künstler, Ausstellungskurator, Kunst- und Medientheoretiker
- Erwin Wurm, Künstler
Moderation: Sabine B. Vogel Kunstkritikerin und Kuratorin
26. Mai 2009, 17:30 Ort: Angewandte, Ferstel-Trakt (Altbau), DG, Oskar Kokoschka-Platz 2, A-1010 Wien
"Die Ökonomisierung der Gesellschaft ist gescheitert - das Gebot der Zeit ist deren (Re-) Kulturalisierung. Und der Schlüssel dafür ist das Bildungssystem." Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Rückfragen & Kontakt:
Universität für angewandte Kunst Wien
Öffentlichkeitsarbeit, Stabsstelle des Rektors
Mag. Anja Seipenbusch-Hufschmied (Leitung)
T: +43-1-711 33 DW 2160, F: DW 2169
www.dieangewandte.at
Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien