Zum Inhalt springen

BZÖ-Grosz übernahm die Tierpatenschaft für ein Krokodil im Tierpark Schönbrunn

"Lieber ein Krokodil als ein Faulpelz" - Krokodile sind intelligente und widerstandsfähige Jäger

Wien (OTS) - "Sternzeichen Krokodil: große Pappen, kleines Hirn" -Der mit diesem Sternzeichen im Nationalrat ausgezeichnete stellvertretende BZÖ-Bundeschef und Nationalratsabgeordnete Gerald Grosz trat zur Ehrenrettung der Krokodile an; er übernahm heute, Montag, im Tierpark Schönbrunn die Patenschaft für ein Krokodil.

"Krokodile sind intelligente Wesen und die letzten Überlebenden der Saurier. Das beweist ihre Widerstandsfähigkeit. Sie sind effektive Jäger, haben keinerlei natürliche Feinde und beim Zubeißen entwickelt sich durch die extrem kräftige Kiefermuskulatur eine enorme Beißkraft, die ein Entkommen für die Opfer meistens unmöglich macht. Krokodile wurden in der Mythologie immer bewundert und üben bis heute eine Faszination aus. Im alten Ägypten wurden sie als heilige Tiere verehrt. Was soll mir also schlechteres passieren, als mit einem Krokodil verglichen zu werden?", so Grosz nach der Übernahme der Patenschaft für ein Krokodil im Tierpark Schönbrunn.

Die "Auszeichnung" durch den SPÖ-Abgeordneten Christian Faul und die heutige Übernahme der Patenschaft seien daher durchaus ehrend und für Grosz eine Selbstverständlichkeit gewesen. "Lieber ein Krokodil, als ein Faulpelz", so Grosz abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BZC0003