Zum Inhalt springen

AGES: Informationsgespräch "Impfstoffzulassung in der EU"

Wien (OTS) - Anlässlich der aktuellen Diskussion um die
Herstellung und Verfügbarkeit eines Impfstoffs zur "neuen" A(H1N1)-Influenza laden die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Impfstoffe ein.

Das österreichische Kontrolllabor Institut OMCL (= Official Medicines Control Laboratory) der AGES-PharmMed öffnet nach einer Generalsanierung der Labors und Räumlichkeiten seine Pforten und möchte Ihnen Analysemethoden und Zulassungsverfahren von Impfstoffen an Ort und Stelle präsentieren.

"Impfstoffzulassung in der EU"

Ihre GesprächspartnerInnen sind:

Mag. Petra Falb, Institut Zulassung und Lifecycle Management
Dr. Gerhard Beck, Leiter des Instituts OMCL
Ao. Univ.-Prof. Dr. Marcus Müllner, Bereichsleiter AGES-PharmMed und Verfahrensleitendes Mitglied des Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Zeit: Mittwoch, 03. Juni 2009, 17.00 - 20.00 Uhr Ort: AGES, Institut OMCL Possingergasse 38, 1160 Wien

Weiters werden Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Biologische Analysen anwesend sein.

Um Antwort wird gebeten, da beschränkte Teilnehmerzahl.

AGES: Schutz für Mensch, Tier und Pflanze

Die AGES nimmt im Auftrag der Republik Österreich vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet der Gesundheit und Ernährungssicherheit wahr. Ihr Ziel: weniger Menschen, Tiere und Pflanzen werden krank. Dazu arbeiten sieben strategische Bereiche - PharmMed, Landwirtschaft, Lebensmitteluntersuchung, Veterinärmedizin, Humanmedizin, Kompetenzzentren und Risikobewertung - interdisziplinär zusammen. In 42 Instituten und Kompetenzzentren untersuchen, begutachten und kontrollieren 1400 ExpertInnen u. a. Saatgut, Lebensmittel, Arzneimittel, Tierseuchen und Infektionskrankheiten.

Aktuelle Informationen können sie auch über den AGES-Newsticker beziehen.

Rückfragen & Kontakt:

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

Unternehmenskommunikation:
Dr. Elisabeth Publig

Tel.050 555-25001
mobil: +43/664/839 80 64
www.ages.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GEL0001