Alte Schmiede: Adolf Muschg mit "Kinderhochzeit" zu Gast
Wien (OTS) - Kommenden Donnerstag (28.5.) liest der Schweizer
Autor Adolf Muschg aus seinem jüngsten Werk, dem Roman "Kinderhochzeit" aus dem vergangenen Jahr. Dabei erzählt Muschg -laut Besprechungen in etwas behäbiger und unklarer Art - von den Verstrickungen eines schweizerisch-deutschen Unternehmens während der NS-Zeit, inklusive einer ebenso verstrickten Liebesbeziehung des Historikers Klaus Marbach mit der Alleinerbin des Unternehmens.
Muschg zählt zu den arriviertesten Autoren der Schweiz. Sein Gesamtwerk umfasst knapp dreißig werke, von denen "Sutters Glück" (2001) oder der knapp 1000 Seiten umfassende Roman "Der Rote Ritter, Eine Geschichte von Parzival" (1993), zu den weithin bekannten zählen. Muschg sorgte auch immer wieder für Schlagzeilen jenseits seines literarischen Schaffens, so etwa äußerte er sich kritisch zum Verhältnis der Schweiz und ihrem Verhalten in der NS-Zeit. Zwischen 2003 und 2006 stand er als Präsident der Akademie der Berliner Künste vor. Muschg war langjährig im Vorstand des Suhrkamp Verlages. Aufgrund diverser Zerwürfnisse wechselte er Anfang dieses Jahres zum C.H. Beck Verlag nach München.
o Termin: Donnerstag, der 28. Mai Ort: Alte Schmiede (1., Schönlaterngasse 9) Beginn: 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei.
(Schluss) hch
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81082
Mobil: 0676 8118 81082
E-Mail: hc.heintschel@wien.gv.at