Moser: Ungehemmter Autobahn-Bau muss gestoppt werden
Grüne: In Öffi-Ausbau und thermische Sanierung statt Asphalt investieren
Wien (OTS) - Die Verkehrssprecherin der Grünen, Gabriela Moser, kritisiert das Investitionsprogramm der Regierung anlässlich der Präsentation der Asfinag-Bilanz: "Trotz rückläufigem Verkehrsaufkommen, einer gesamtwirtschaftlichen Negativ-Entwicklung und Erdölknappheit wird weiterhin ungehemmt in den Autobahnbau investiert. Das ist der falsche Weg. Viel wichtiger wäre der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs und die thermische Sanierung von Gebäuden anstatt Milliarden im Asphalt zu vergraben." Dies sichert nicht nur sondern verdoppelt die Anzahl der Arbeitsplätze. Die vom WIFO und VCÖ vorgelegten Zahlen belegen das deutlich.
"Österreich hat bereits das dichteste Autobahn- und Schnellstraßennetz Europas", so Moser und erläutert: Das Asfinag-Bauprogramm fußt auf völlig überholten Verkehrs- und Wachstumsprognosen. Die Internationale Energieagentur rechnet nach dem Ende der Wirtschaftskrise mit einem massiven Anstieg des Ölpreises. Deshalb wird sich das Verkehrsaufkommen deutliche verringern.
"Ministerin Bures und Vizekanzler Pröll müssen endlich Kriterien der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit anlegen und die Empfehlungen des Rechungshofes für eine Redimensionierung des Bauprogramms der Asfinag umsetzen. Die Errichtung weiterer künftiger Transitstrecken wie die S 37 und der Westring Linz oder der Bau der S 31 sind eine einzige Geldverbrennungsaktion auf Kosten der SteuerzahlerInnen", kritisiert Moser.
Rückfragen & Kontakt:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at