Zum Inhalt springen

GSK startet Pionierprogramm zur Brustkrebsforschung mit bis zu 1,5 Mio. $ jährlich

Wien (OTS) -

  • Bewerbungen aus Lateinamerika, Asien und Nahem Osten
  • Projektauswahl erfolgt Mitte Januar

GlaxoSmithKline hat ein neues, unabhängiges Forschungsprogramm ins Leben gerufen, das erstmals die ethnischen Unterschiede bei Brustkrebs untersuchen soll. Die Ergebnisse werden Wissenschaftlern weltweit zur Verfügung gestellt. Sie sollen helfen, die Häufigkeit von Brustkrebs und die Sterblichkeit zu vermindern.

Förderungen von bis zu 1,5 Millionen Dollar jährlich

Die GSK Oncology International Ethnic Research Initiative (GSK ERI) wurde 2008 gegründet. Das Programm stellt finanzielle Mittel für unabhängige Forschungsprojekte vorwiegend in Lateinamerika, Asien, dem Nahen Osten und Afrika zur Verfügung. "Mit diesem Pionierprogramm wollen wir betroffenen Frauen mit erhöhtem Brustkrebsrisiko helfen. Gerade junge, nicht-kaukasische Frauen leiden besonders häufig unter aggressiverem Brustkrebs. Derzeit gibt es jedoch so gut wie keine Erforschung der genetischen Krankheitsursachen. Diese Forschung wollen wir mit Förderungen von bis zu 1,5 Millionen Dollar jährlich anstoßen.", sagt Dr. Hardo Fischer, Medical Director von GSK Österreich.

Anzahl der Bewerbungen übertraf Erwartungen

Die Anzahl der Bewerbungen für 2008 übertraf bei weitem die Erwartungen. Anträge aus Argentinien, Brasilien, China, Hong Kong, Japan/Malaysia, Malaysia, Peru, Saudi-Arabien, Südkorea, Taiwan, Taiwan/China, Taiwan/USA, Türkei und Jemen/Kanada gingen ein. Erfolgreiche Bewerber werden von einem Expert Steering Committee Mitte Januar 2009 ausgewählt, und bis zu sechs Bewerber werden Forschungsgelder von bis zu jeweils 250.000 Dollar erhalten. Eine weitere Bewerbungsrunde für die Region Asia Pacific/Japan and Emerging Markets (APJEM) wird im Juni 2009 stattfinden. Der aktuelle Projektstand wurde beim 31. jährlichen San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) im Dezember 2008 vorgestellt.

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschungsorientierten Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen -engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.

Rückfragen & Kontakt:

Dipl.-Kffr. Martha Bousek
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Tel. + 43 1 97075-0
martha.bousek@gsk.com
www.glaxosmithkline.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GSK0001