Muslimische SchülerInnen gegen Gewalt
Die MJÖ Salzburg feierte den Abschluss des Projekts "Gegen Gewalt"
Wien (OTS) - Mit dem Ziel, Jugendliche zum Thema Gewalt zu sensibilisieren und alternative Wege der Freizeitgestaltung aufzuzeigen, wurde der Pilotdurchgang des Peer-Projekts "Gegen Gewalt" an 5 Schulen in der Stadt Salzburg erfolgreich durchgeführt. Neben Präsentationen und spannenden Diskussionen in den Schulen wurden im Anschluss daran betreute Theater - und Hip-Hop- Workshops angeboten.
Am 23.1.2009 lud die Muslimische Jugend Österreich gemeinsam mit dem Integrationsbüro der Stadt Salzburg zum Abschlussfest des ersten Gewaltpräventionsprojektes von und für junge MuslimInnen in Österreich in den Marmorsaal des Schlosses Mirabell ein.
Ehrengäste aus der Politik, VertreterInnen der Stadt Salzburg und des Landesschulrats, sowie LehrerInnen, aber vor allem zahlreiche muslimische Jugendliche und deren Eltern erschienen zur Abschlussfeier. Neben den Auftritten der Workshop-TeilnehmerInnen rundeten Foto- und Videopräsentationen den Abend ab.
Bezirksschulinspektorin Ursula Moser wies das Vorurteil, Gewaltbereitschaft stehe in Zusammenhang mit Multikulturalität zurück und betonte die besondere Notwendigkeit solcher Initiativen.
Die Initiatorinnen, Haliemah Hussein (MJÖ) und Anja Hagenauer (Integrationsbüro der Stadt Salzburg) zeigten sich sichtlich beeindruckt von den Erfolgen des Projekts: "Rückblickend können wir mit großer Freude sagen, dass sich alle Mühen gelohnt haben. Die Dynamik, die bei den Workshops entstanden ist, hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Mit vollem Engagement haben sich die Mädchen und Burschen ans Texten und Darstellen gemacht, um damit gemeinsam eine Bewegung gegen Gewalt in Salzburg ins Rollen zu bringen."
Rückfragen & Kontakt:
Haliemah Hussein
Muslimische Jugend Österreich
Mail: haliemah.hussein@mjoe.at
Tel.: +43 650 683 7141
www.gegengewalt.at / www.mjoe.at