Zum Inhalt springen

Hohe österreichische Auszeichnung für Papstsekretär Gänswein

Botschafter Bolldorf überreichte ihm am Montag das "Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" - Achtung Sperrfrist 19.30 Uhr!!

Rom, 12.1.09 (KAP) Der Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Prälat Georg Gänswein, ist am Montag in Rom mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde Gänswein von Botschafter Martin Bolldorf in der Österreichischen Botschaft beim Vatikan überreicht. Die Ehrung wird dem Papstsekretär u.a. wegen dessen Verdienste um den Papstbesuch vom September 2007 in Österreich verliehen. Darüber hinaus pflege Gänswein bereits seit vielen Jahren gute und vielfältige Kontakte zu Österreich.

Georg Gänswein wurde am 30. Juli 1956 als ältestes von fünf Kindern einer Kunstschmiedemeister-Familie in Waldshut am Hochrhein (Baden-Württemberg) geboren. Er studierte in Freiburg und an der Päpstlichen Gregoriana-Universität in Rom Theologie und wurde er 1984 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren in seiner Heimatdiözese absolvierte er in München das Kirchenrechts-Doktoratsstudium, wo er auch wissenschaftlicher Assistent war und 1993 promovierte.

1994 wurde Gänswein persönlicher Referent des Erzbischofs von Freiburg. Anfang 1995 wechselte er nach Rom, wo er zunächst in der Gottesdienstkongregation tätig war. 1996 erfolge der Wechsel in die Glaubenskongregation. 2003 machte ihn Kardinal Ratzinger zu seinem persönlichen Sekretär. Nach der Wahl Kardinal Ratzingers zum Papst 2005 wurde Gänswein - in Rom populär "Don Giorgio" genannt - dessen Privatsekretär. (forts mgl)
K200900286
nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KAT0001