Neues Volksblatt: "Feuerwerk" (von Franz Rohrhofer)
Ausgabe vom 2. Jänner 2009
Linz (OTS) - Der Start ist geglückt. Der Auftakt für das Kulturhauptstadtprojekt 09 in Linz ist gelungen. Egal, wie viele Menschen tatsächlich den Donaupark, die Nibelungenbrücke und den Hauptplatz in dieser eiskalten Silvesternacht bevölkert haben - es ist etwas in Gang gekommen, das man Bewusstsein für diese kulturelle Jahrhundertchance für Linz und ganz Oberösterreich nennen könnte. Das Feuerwerk war eindrucksvoll, laut und leuchtend. Aber mich zumindest hat gerade dieses Feuerwerk auch nachdenklich gemacht. So ein pyrotechnischer Spektakel leuchtet eine kurze Zeit mit herrlichen Farben, mit einer Kraft und Intensität, die einen staunen lässt. Aber - Sekunden später sind die Lichtblumen schon wieder erloschen, ist es dort, wo eben alles noch strahlte, wieder finster. Sicher, man kann die nächste Rakete abschießen, aber auch sie wird nur eine sehr kurze Lebensdauer haben. Das liegt in der Natur der Sache. Mit dem Projekt Kulturhaupstadt Linz 2009 darf aber genau das nicht passieren: Es darf kein "Feuerwerk" sein, das jetzt am Anfang hell erstrahlt und begeistert, aber nach kurzer Zeit wieder erloschen ist. Das wird die Kunst sein: Ein kulturelles "Feuerwerk" zu gestalten, das zumindest das ganze Jahr über strahlt und kracht.
Rückfragen & Kontakt:
Neues Volksblatt
Chefredaktion
Tel. 0732/7606 DW 782
politik@volksblatt.at
http://www.volksblatt.at