Zum Inhalt springen

WGKK: Das hat die Wiener Gebietskrankenkassen im Jahr 2008 für ihre Versicherten geleistet

Lediglich 2,2 % Verwaltungskosten trotz hohem Verwaltungs- und Verrechnungsaufwand

Wien (OTS) - Die Verwaltungskosten der Gebietskrankenkassen sind minimal im Vergleich zu den Gesamtausgaben. Nach letzten Berechnungen liegen sie bei der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) für das Jahr 2008 bei lediglich 2,2 Prozent. Die restlichen 97,8 Prozent werden für Versichertenleistungen ausgegeben.

Was aber leistet die viel zitierte "Verwaltung" konkret für ihre Versicherten? Die MitarbeiterInnen der Wiener Gebietskrankenkasse blicken Ende 2008 auf ein arbeitsreiches Jahr zurück - und auf eine große Zahl erledigter Kundenanliegen. ****

Die WGKK ist für ihre Kunden da:

  • 3.000 Anrufe pro Tag hat die WGKK-Telefonzentrale durchschnittlich entgegengenommen, bearbeitet oder weiterverbunden.
  • 22.000 Kunden haben pro Tag in WGKK-Bezirkstellen und Kundencenter vorgesprochen - das sind 1,1 Millionen Menschen über das Jahr verteilt!
  • 15.500 werdende Mütter wurden in den Außenstellen in Sachen Wochengeld betreut.
  • 38.000 Kundenkontakte wurden bei der Gruppe Leistungserbringung gezählt (Bewilligung und Kostenerstattung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln, Heimdialyse, Hauskrankenpflege und vieles mehr).
  • 9.400 Kunden gingen zu den Schaltern für Ersatzleistungen (z.B. Opferfürsorge)
  • 6.800 Personen nahmen den Europa- und Vertragsstaatenservice in Anspruch.
  • In 4.500 Fällen half die Ombudsstelle weiter.

Die WGKK gewährleistet umfassende medizinische Betreuung ohne finanzielle Sorgen. Damit die Versicherten ihre Leistungen bekommen und die WGKK-Vertragspartner ihr Geld, wurden ...

  • 56 Millionen ärztliche Leistungen mit rund 2.200 Vertragspartnern (Ärzte, Institute, Therapeuten und Vereine) abgerechnet. Dazu kam noch die Bearbeitung von ca. einer halben Million Wahlarztrechnungen.
  • 22,5 Millionen Heilmittelpackungen abgerechnet, die in rund 1.220 öffentlichen und 950 Hausapotheken abgegeben wurden.
  • 750.000 Krankentransporte finanziert und verrechnet.

Die WGKK sorgt für den Versicherungsschutz ihrer Kunden zu sozial gestaffelten Konditionen. Damit ist ein hoher Verwaltungs- und Verrechungsaufwand verbunden: Im Jahr 2008 haben sich eine halbe Million Versicherte an-, ab- oder umgemeldet.

Schließlich kümmert sich die WGKK darum, dass die arbeitende Bevölkerung korrekt angemeldet ist. Rund 7.850 Betriebe wurden im abgelaufenen Jahr von der WGKK dahingehend überprüft.

Die Wiener Gebietskrankenkasse ist der größte österreichische Krankenversicherungsträger und betreut rund eine Million Versicherte und 400.000 Angehörige.

Rückfragen & Kontakt:

WGKK-Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (+43 1) 60 122-2119 oder office.oea@wgkk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WGK0001