29. und 30. November: Nikolauszug 2008 macht Station in St. Pölten
Zum neunten Mal ermöglicht der Samariterbund hunderten Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein unvergessliches Erlebnis
Wien (OTS) - Im Jahr 2000 als Projekt mit sozialem Hintergrund für Kinder und Jugendliche gestartet, ist der "Nikolauszug" innerhalb kürzester Zeit zu einer der wichtigsten Großveranstaltungen für bedürftige Kinder in der Adventzeit geworden. Heuer sind vom 29. bis 30. November Kinder mit besonderen Bedürfnissen, aus schwierigen sozialen Verhältnissen oder mit traumatischen Erfahrungen sowie deren Betreuerinnen und Betreuer zum neunten Mal gemeinsam auf großer Tour. Zielort der Sternfahrt ist diesmal St. Pölten.
Seit den 60er-Jahren sind in ganz Europa sogenannte "Sonnenzüge" unterwegs, die es Menschen mit besonderen Bedürfnissen ermöglichen, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. 1999 entwickelte der Samariterbund in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen die Idee, dieses erfolgreiche Konzept speziell für Kinder zu adaptieren. Seitdem wurde es mit großem Erfolg und gewaltiger Nachfrage laufend ausgedehnt und optimiert.
"Der Nikolauszug ist längst zu einer Institution in Österreich geworden", freut sich Franz Schnabl, Präsident des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs. "Bereits im Jänner haben wir die ersten Anfragen, wohin die nächste Reise geht". Der große Erfolg hat auch den Nikolauszug verändert: "Aus den anfänglich 170 Passagieren sind mittlerweile mehr als 900 geworden", meint ASBÖ-Bundessekretär Reinhard Hundsmüller. "Aus einem Tagesausflug wurde ein zweitägiges Event mit Unterhaltungsprogramm." Der Höhepunkt in diesem Jahr ist sicherlich das Konzert des heimischen Pop-Duos "Luttenberger*Klug", das exklusiv für die Kinder auftreten wird. Eines hat sich jedoch nicht verändert: Noch immer ist der Nikolauszug für die teilnehmenden Kinder ein besonderes Erlebnis, an das man sich lange zurück erinnert.
Maßgeblich unterstützt wird das Projekt von den Österreichischen Bundesbahnen. "Neues erleben und viel Spaß haben - das ist gerade für Kinder wichtig, mit denen es das Leben oft nicht so gut meinte", meint Dr. Werner Kovarik, Vorstandsdirektor der ÖBB-Personenverkehr AG. "Gemeinsam mit dem Samariterbund können wir viel bewegen. Deshalb freuen wir uns, den Kindern und Jugendlichen und ihren BetreuerInnen nun zum neunten Mal die Fahrt in ein unvergessliches Wochenende zu ermöglichen."
Die Veranstaltungs-Highlights des Nikolauszuges 2008 gehen im St. Pöltner VAZ (Kelsengasse 9) über die Bühne. Magier "Castello" wird am Samstag mit seinen Kunststücken die Kinder verzaubern, Akrobatik-Vorführungen werden das Publikum ins Staunen versetzen. Für das Samstag-Abendprogramm haben sich zahlreiche Ehrengäste - darunter die NÖ-Landesrätin für Gesundheit, Soziales und Jugendwohlfahrt und künftige Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek sowie der Bürgermeister von St. Pölten, Mag. Matthias Stadler - angekündigt. Am Sonntag Vormittag können Notarzthubschrauber, ASBÖ, Feuerwehr und Polizei-Einsatzwagen bestaunt werden. Zum Schluss wird schließlich der eigentliche "Held" der Veranstaltung vorbeischauen: Der Nikolaus wird persönlich Gaben überreichen. Trotz vieler aufregender Erlebnisse ist das für viele Kinder der Höhepunkt und gleichzeitig der geruhsamer Ausklang eines spannenden zweitägigen Abenteuers, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Verabschiedung des Nikolauszuges am Wiener Südbahnhof erfolgt am 29. November um 9.40 Uhr im Beisein von "Licht ins Dunkel" Präsident KR Erich Hanke, Landtagsabgeordneter Gabriele Mörk, ASBÖ-Präsident Franz Schnabl und ASBÖ-Bundessekretär Reinhard Hundsmüller.
Weitere Informationen und Fotos vom Nikolauszug gibt es im Internet unter http://www.nikolauszug.at
Programm Nikolauszug 2008
Samstag, 29. November 2008:
09.40 Uhr Verabschiedung des Zuges 10.20 Uhr Abfahrt Wien 11.35 Uhr Ankunft St.Pölten 12.00 Uhr Mittagessen in den Hotels 14.30 Uhr Transfer von Hotels ins VAZ 15.00 Uhr Empfang in der Halle Begrüßung durch Moderatorin Julia Schütze 15.10 Uhr Zauberer "Castello" 15.30 Uhr TuLZ - St. Pölten Programm Akrobatik-Turnen 16.00 Uhr Programmpause, Getränke, Kekse ... 16.30 Uhr Showeinlage Tanzclub Elysee, Turniertänze, Modetänze zum Mitmachen 17.30 Uhr Abendessen und Pause 18.30 Uhr Ansprache 19.00 Uhr Luttenberger*Klug-Konzert 20.00 Uhr Ende - Transfer Hotels
Sonntag, 30. November 2008 :
Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Transfer zur Halle 09.30 Uhr Leistungsschau: ASBÖ, Feuerwehr , Polizei, Notarzthubschrauber Christophorus 2 Spiele und Basteleien in der Halle 12.00 Uhr Mittagessen 12.30 Uhr Nikolausfeier 13.00 Uhr Nikolaussackerl werden ausgeteilt 13.45 Uhr Transfer zum Bahnhof St.Pölten 14.36 Uhr Abfahrt Sonderzug 15.41 Uhr Ankunft am Südbahnhof Wien
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Öffentlichkeitsarbeit
Mag.a Martina Vitek
Tel.: 0664 3582386
martina.vitek@samariterbund.net