wien.at-verzaubert
Die Adventausgabe
Wien (OTS) - Auf 32 Seiten hat wien.at für die Wienerinnen und Wiener jede Menge Tipps und Veranstaltungshinweise für Advent, Weihnachten, Silvester und die Winterferien zusammen gestellt. Christkindlmärkte, Weihnachtskonzerte und jede Menge anderer Veranstaltungs-hinweise für die ganze Familie finden sich hier ebenso wie Geschenktipps und hilfreiche Servicenummern rund um die Feiertage.
Nikolausfest einmal anders
Für Kinder und Eltern: Ein ungewöhnliches Nikolausfest lässt sich an Bord der DDSG erleben. Neben einem Nikolosackerl überraschen hier auch Kasperl und Zauberer- mehr Infos auf www.ddsg-blue-danube.at
Im Kindermuseum des Schloss Schönbrunn und im Belvedere warten ebenfalls der Nikolo, Süßigkeiten und andere Überraschungen:
www.weihnachtsmarkt.co.at; www.belvedere.at
Advent genießen
Auch für Erwachsene gibt es jede Menge Möglichkeiten, den Advent zu genießen: Das MuseumsQuartier bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Eisstockschießen, Kranz binden, Punsch trinken und ganz einfach Atmosphäre genießen. Stimmungsvolle Einkaufsstraßen leuchten auch dieses Jahr wieder im weihnachtlichen Flair und acht neue Lichtprojekte bringen auch Erwachsene zum Staunen.
Umweltfreundlich schenken- das heißt es muss nicht immer ein Riesenkarton mit Inhalt und mit Geschenkspapier umwickelt sein. Schenken kann man auch einen gemeinsamen Theaterbesuch, eine Einladung ins Lieblingsrestaurant, einen Korb voll Bio-Produkten und Geschenke, die im Wiener Weihnachtssack verpackt werden- der ist nämlich wieder verwendbar und sieht auch noch hübsch aus.
Kultur unterm Weihnachtsbaum
Schon einmal daran gedacht Kultur zu verschenken? Hier ein paar Ideen dazu: Die Wien-Ticket-Card öffnet die Türen für ein breites Kulturangebot. Die Palette reicht von Konzerten und Musicals über Kabarett und Theater bis zu Show- und Sportveranstaltungen. Die Geschenkcard gibt es ab 20 Euro. www.wien-ticket.at
Auch die Stadthalle bietet das ganze Jahr über Events und Konzerte- Gutscheine dafür gibt es am Infotelefon: 799 99 79. Auch Wellness in Wien wäre eine Geschenks-Idee der anderen Art: Die Therme Oberlaa hat das perfekte Angebot: Thermalwasser, Dampfbad, Whirlpool, Sauna, Kräuterkammer, Solarium und Massagen. Infos: www.oberlaa.at
Die vier Museen der Wien Holding bieten ein attraktives Programm, das Abwechslung in den Geschenksreigen bringt: Das KunstHausWien lädt zum Museum für Two. Zur Wahl steht eine exklusive Privatführung für zwei Personen durch die Hundertwasser-Dauerausstellung oder die aktuelle Schau inklusive Eintritt und Plakat. Auch ein Kombi-Ticket für eine Schiffstour mit der MS Vindobonna und die Ausstellung sind erhältlich. Eine Museumsmelange bietet das KunstHausWien, das Jüdische Museum Wien, das Mozarthaus Vienna und das Haus der Musik. Zwei Museen können zum Kombi-Preis von 15 Euro besucht werden. Infos: www.kunsthauswien.com; www.mozarthausviennat.at, www.hdm.at, www.jmw.at
Natürlich kommt auch die Weihnachtskulinarik in wien.at nicht zu kurz: heiße Tipps vom Wiener Bürgermeister bekommen Interessierte im Heft oder im Buch "Grenzenlos kochen".
Oh Tannenbaum
Christbäume gibt es in Wien ab 12. Dezember. Auch hier gilt: Wer umweltbewusst ist, sollte sich bei den mehr als 300 Verkaufsständen für einen heimischen Baum wie die Nordmannstanne oder die Blaufichte entscheiden. Ein Baum aus Österreich legt im Schnitt nur 40 Kilometer bis zum Verkaufsstand zurück, ein Baum aus Dänemark mehr als 1.000 Kilometer.
Vor dem Rathaus
Der Wiener Adventzauber hat Tradition und wird von Jahr zu Jahr schöner. Die weihnachtliche Märchenwelt vor dem Wiener Rathaus zieht jährlich Tausende Menschen an. Die Christkindl-Werkstatt, das Wolkenpostamt, der Christkindl-Express warten auf den Besuch.
Wann kommt das Christkind?
Kurz vor dem Tag der Tage und am 24.12. selbst, dauern die Stunden noch viel länger als sonst - denn das Warten auf das Christkind nimmt kein Ende. Dafür gibt es die wienXtra-Spielebox. Beim kostenlosen Angebot der Stadt warten 4.200 Spiele, die die Zeit ganz schnell vergehen lassen. Am 22. und 23. Dezember von 14- 18 Uhr und am 24. Dezember von 10-15 Uhr.
Ramba Zamba gibt es gleich im neuen Jahr im Wiener Rathaus: Vom 4. bis 6. Jänner können sich Kinder beim Riesenspielfest austoben und ihre Kreativität ausleben.
Und nach dem Fest....
Es war doch nicht das Richtige- heißt es für manche. Dann nichts wie auf den Flohmarkt, gleich von zu Hause aus. Der Web-Flohmarkt der Stadt kann hier noch einiges gut machen: www.webflohmarkt.wien.at
Ein Blick ins neue Jahr
Nicht zuletzt bietet wien.at alles über den Silvesterpfad und die vielen Möglichkeiten ins neue Jahr zu rutschen sowie einen Ausblick ins neue Jahr. Es lohnt sich also reinzuschauen! Bald im Briefkasten das Stadtmagazin wien.at. (Schluss) fle
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag.a Birgit Flenreiss-Mäder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Kommunikation und Beratung
Telefon: 01 4000-81877
Mobil: 0676 8118 81877
E-Mail: birgit.flenreiss-maeder@wien.gv.at