EurotaxGlass’s gibt bekannt
Wien (OTS) - Mag. Henrik Kinder, EurotaxGlass´s Österreich-Geschäftsführer: "Nach 32 Jahren EurotaxAZT Handbuch Lackierung wird es mit der Ausgabe 01/2010 eine Umstellung geben. So werden diese wichtigen Kalkulationsdaten nur mehr elektronisch über das stets aktualisierte EurotaxRepairEstimate-Kalkulationsprogramm abrufbar sein. Für Eurotax bedeutet dieser Schritt eine Etappe mehr in Richtung IT-Dienstleister, mit mehr Service für die Händler und Werkstätten".
Arthur Clark, Bundesinnungsmeister: "Es ist Zeit umzustellen, um zeitgemäß und mit Preisänderungen up-to-date zu sein. Die Handbücher waren von Beginn an die passende und informative Kalkulationsunterlagen. Aber heute werden andere Anforderungen an Kalkulationshilfen gestellt. Hat es früher bis zu 7 Monate gedauert, bis Preisänderungen in den Handbüchern registriert waren, ist dies heute bei der elektronischen Berechnungshilfe innerhalb von 6 Wochen möglich. Fakt ist auch, dass eine einheitliche Datenbasis nur möglich ist wenn die Druckwerke nicht mehr am Markt sind."
1978 - ein entscheidendes Jahr!
Die heute umfassendste Kalkulationshilfe am österreichischen Markt zur Ermittlung von Lackierzeiten und Lackmaterialkosten erschien das 1. Mal mit der Ausgabe 01/1978. Ganze 40 Seiten umfassend repräsentierte das dünn gebundene Nachschlagewerk in der Größe eines A 6-Heftes, zusammen mit dem Lackrechenschieber für Flächen und Abdecklängen für Lackierarbeiten an Personenwagen, den aktuellsten Kalkulations-Stand. Heute sind im umfangreichen EurotaxAZT Handbuch Lackierung 1.680 Seiten an Informationen zu finden, z.B. 1352 Modelle & 48 Fabrikate unter der Rubrik Personenwagen. Bei den Geländewagen sind 297 Modelle aufgelistet und 36 Fabrikate zum Nachschlagen angegeben. 584 Modelle der Transporter finden ebenfalls eine Eintragung, 21 Transporter-Fabrikate sind im Detail zu betrachten. Doch damit ist bald Schluss! Die letzte umfassende Print-Ausgabe wird 01/2010 erscheinen. Ab Mitte 2010 verläuft die exakte Reparaturkalkulation dann nur mehr über das Programm EurotaxRepairEstimate. Diese Umstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesgremium der Karosseriebauer.
Alles neu!
EurotaxGlass´s, Europas führender Anbieter von Informationen, Daten, Publikationen und Dienstleistungen rund ums Fahrzeug, baut seine Software-Kompetenz immer weiter aus und wird so zum IT-Dienstleister für die gesamte Automobilbranche. Das schafft nicht nur mehr Marktransparenz, sondern bietet auch allen Händlern, Werkstätten und Interessierten noch mehr und aktuelleres Know-How, das absolut wichtig ist für die richtige Kalkulation. Durch das EurotaxRepairEstimate-Software-Programm gehören mühsame Berechnungen gerade bei schwierigen Fällen und ungenaue Kalkulationen der Geschichte an.
Professionell & rasch
Die ständig aktualisierte Software EurotaxRepairEstimate, die sich leicht in vorhandene IT-Lösungen integrieren lässt, bietet eine umfassende Reparatur- u. Lackkalkulation (System AZT) sowie eine userfreundliche, rasche Kostenschätzung für Unfallschäden und Autoreparaturen bei Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen. Somit stellt EurotaxRepairEstimate das wichtigste Tool mit perfektem Überblick, einfacher Handhabung und schneller Erlernbarkeit für die Werkstätten und Händler dar. Durch Schnellübersichten, die rasch Aufschluss geben, lassen sich die durchgeführten Kalkulationen, auch gegenüber dem Kunden, nochmals überprüfen und transparenter darstellen.
Rückfragen & Kontakt:
Rottenschlager Consulting + PR GmbH
Nadja Freiberg, Consultant
eMail: nf@rottenschlager.com
Krottenbachstrasse 82-86/1/19, 1190 Wien
Tel.:+431/368-31-60
www.rottenschlager.com