Aviso 8. November: 10 Jahre Kinderzentrum
Wien (OTS) - Derzeit gibt es in Wien vier Ambulatorien zur Behandlung entwicklungsgefährdeter Kinder und Jugendlicher. Eines davon ist das Zentrum für Entwicklungsförderung in Wien Donaustadt. Gegründet wurde es 1998. Seit diesem Jahr nahmen rund 4000 Kinder das Therapieangebot in Anspruch. Der jährliche Neuzugang beträgt 300 Kinder, von denen jedes dritte weniger als vier Jahre alt ist. Betreut werden sie bis zum Schuleintritt. Das Therapieangebot umfasst Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie sowie Musiktherapie. Aber es wird auch mit Tieren therapiert. Auf diesem Gebiet zählt das Ambulatorium zu den Pionieren in der Kindertherapie. Mit einem Tag der offenen Tür samt großem Kinderfest blickt das Ambulatorium auf sein 10-jähriges Bestehen zurück.
Kinderfest ab 13:30 Uhr
Für Eltern und Kinder gibt es ein buntes Spiel- und Unterhaltungsprogramm. Geboten werden Tiere streicheln, Kinderschminken, Schatzsuche, Ratespiele, Geschicklichkeitsparcours und viel Spaß mit dem Clownduo Lilly und Billy.
Ort: Zentrum für Entwicklungsförderung
1220 Wien, Langobardenstraße 189
Am Vormittag 10.00 Uhr, findet ein Festakt mit Blick auf die Entwicklung der Kindertherapie in Wien statt.
Rückfragen & Kontakt:
Prim. Dr. Friedrich Brandstetter
Zentrum für Entwicklungsförderung, Langobardenstraße 189, 1220 Wien
Tel.: 01/280 20 50, Mail: friedrich.brandstetter@wiso.or.at
Für Medien:
Hubert Greier, Tel.: 01/526 26 76-952, Mail: hubert.greier@echo.at