Zum Inhalt springen

Handel - Junior Sales Champion: Ausgezeichnete Nachwuchs-Verkaufstalente stehen fest

Top-Verkaufstalente aus Bayern, Südtirol und Österreich überzeugen bei grenzüberschreitendem Berufswettbewerb mit Beratungs- bzw. Verkaufsleistungen

Wien (PWK811) - "Wenn Sie in Ihrem Berufsleben so auftreten wie
hier vor der Jury, ist mir um Ihre und um die Zukunft unseres Berufsstandes nicht bange", zeigte sich Jörg Schielin vom Bildungspolitischen Ausschuss der Bundessparte Handel in der WKÖ erfreut. Anlass war die Auszeichnung der Leistungen von Nachwuchs-Verkaufstalenten aus Bayern, Südtirol und Österreich. Sie stellten beim Berufswettbewerb Junior Sales Champion 2008 ihr großes Können unter Beweis.

Siegerin des Wettbewerbs wurde Martina Doppelmair vom Lehrbetrieb Herbert Ecker aus Oberösterreich (Branche: Möbelhandel) vor dem Salzburger Alexander Aigner vom Lehrbetrieb Florian Frühstückl (Sportartikelhandel) in Tamsweg. Den dritten Platz belegten ex aequo Tanja Landstätter vom Lehrbetrieb Helmut Pemsel (Handel mit Damenoberbekleidung) aus Niederösterreich und Sabine Thurnwald vom Lehrbetrieb Topsi (Parfümerie) aus Wien.

Der grenzüberschreitende Junior Sales Champion-Wettbewerb fand bereits zum sechsten Mal in Salzburg statt. Das internationale Teilnehmerfeld hatte sich vorab in Landesbewerben qualifiziert. Die Aufgabe für die insgesamt 23 jungen Verkaufstalente bestand darin, ein möglichst perfektes Verkaufsgespräch mit einem Testkunden zu führen und parallel dazu einen englisch sprechenden Kunden zu betreuen. Die hochrangig besetzte Fachjury achtete vor allem auf die Argumentation und Einwandbehandlung, die fachliche Kompetenz und das stimmige Erscheinungsbild, was von den KandidatInnen durchwegs hervorragend erfüllt wurde.

Helmut Haigermoser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Salzburg, gratulierte allen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, zu ihren hervorragenden Leistungen. "Dieser Wettstreit ist eine ideale Vorbereitung auf künftige Prüfungen bzw. Karriereschritte. Aufgrund des hohen Niveaus des heutigen Wettbewerbes bin ich allerdings davon überzeugt, dass alle eine erfolgreiche Karriere absolvieren werden." Die gezeigten Leistungen mögen ein Ansporn sein, auch in Zukunft mehr als andere zu leisten und sich durch lebenslanges Lernen eine erfolgreiche Berufskarriere zu sichern.

Rund 250 interessierte Besucher verfolgten den Auftritt der Verkaufsjugend im WIFI Salzburg, darunter Delegationen aus Deutschland, Südtirol, Österreich und der Schweiz. Als Gratulant stellte sich auch Judoka Ludwig Paischer, Silbermedaillen-Gewinner im Judo bei den Olympischen Spielen, ein. (JR)

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich
Bundessparte Handel
Tel.: 05 90 900-3410
E-Mail: bsh@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0003