Neue Broschüre über das ReparaturNetzwerk
"die umweltberatung" hat eine neue Auflage der kostenlosen Broschüre "Treffpunkt Reparatur" herausgebracht
Wien (OTS) - Wer in Wien etwas reparieren lassen möchte, hat's leicht. Denn im ReparaturNetzwerk Wien vermittelt "die umweltberatung" 50 kompetente Reparaturbetriebe, die beinahe alles reparieren. In der neu aufgelegten Broschüre "Treffpunkt Reparatur" stellt "die umweltberatung" die 50 Mitgliedsbetriebe des ReparaturNetzwerks vor. Die handliche Broschüre gibt auch Energiespartipps und informiert, wie Gegenstände durch richtige Nutzung möglichst lange funktionstüchtig bleiben - damit nicht so oft etwas repariert werden muss.****
"die umweltberatung" betreut das ReparaturNetzwerk, sie vermittelt interessierte KonsumentInnen an Reparaturbetriebe, die mit viel Engagement und Know-how reparieren und ihre KundInnen kompetent beraten.
Abfall vermeiden leicht gemacht
Reparieren vermeidet Abfall - deshalb wird das Projekt ReparaturNetzwerk von der Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima im Rahmen der INITIATIVE "Natürlich weniger Mist" gefördert. "Die neu aufgelegte Broschüre erleichtert den Wienerinnen und Wienern nicht nur die Suche nach kompetenten Reparaturbetrieben, sondern gibt auch Tipps zum Energiesparen bei strombetriebenen Geräten und Heizungsanlagen", erklärt Umweltstadträtin Ulli Sima.
Länger nutzen
Das ReparaturNetzwerk sorgt dafür, dass Gebrauchsgegenstände lange erhalten bleiben. "Die ReparateurInnen geben in der Broschüre ihre Erfahrungen an die KundInnen weiter, damit die Gegenstände möglichst lange in Schuss sind und keine Reparatur notwendig wird", erläutert Sabine Seidl von "die umweltberatung".
Einfach 01/803 32 32-22 anrufen
Die Broschüre ist bei "die umweltberatung" unter 01/803 32 32-22 zu bestellen. "die umweltberatung" betreut diese Hotline, vermittelt die Kundinnen an die passenden Mitgliedsbetriebe und schickt die kostenlose Broschüre zu.
ReparaturNetzwerk Wien
Die Mitgliedsbetriebe des ReparaturNetzwerks reparieren beinahe alles - von Alarmanlagen bis hin zu Zäunen.
Broschüre "Treffpunkt Reparatur": 72 Seiten, farbige Abbildungen, A5-Format. Kostenlos zu bestellen bei "die umweltberatung" unter 01/803 32 32 - 22 und office@reparaturnetzwerk.at
www.reparaturnetzwerk.at: Die Suchmaske in der Website ermöglicht die einfache Suche nach Betrieben.
Infos über Aktivitäten im Rahmen der INITIATIVE "Natürlich weniger Mist" auf www.natuerlichwien.at/wenigermist/ (Schluss) vhs
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
"die umweltberatung" Wien
DI Sabine Seidl
Telefon: 01 803 32 32-72
Mobil 0676 836 88 575
E-Mail: presse@umweltberatung.at
www.umweltberatung.at