Zum Inhalt springen

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (NLK) - Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fasste heute u. a. folgende Beschlüsse:

Für das Projekt "Energy Future AT-CZ" mit einer Laufzeit von drei Jahren wurde eine Kofinanzierungsanteil aus Mitteln des Landes Niederösterreich in der Höhe von 250.000 Euro gewährt. Hauptziel des Projektes ist die nachhaltige grenzüberschreitende Kooperation im Bereich effiziente Energienutzung.

Dem Klimabündnis Niederösterreich wurde für die Weiterführung des Projektes "Klimabündnis-Gemeindebetreuung mit dem Schwerpunkt Mobilität" eine Beihilfe in der Höhe von 250.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Zur Maßnahme "Hochleithen, Traunfeld Hochwasserschutz" wurde der Förderanteil des Landes Niederösterreich von 36 Prozent auf nunmehr 37,5 Prozent erhöht. Zu den mit 480.000 Euro veranschlagten Baukosten ergibt sich damit eine Erhöhung des Landesbeitrages von 172.800 auf 180.000 Euro.

Rückfragen & Kontakt:

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12163
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0006