Inflationsrate im August bei 3,7 Prozent
Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik
Bregenz (VLK) - Für August 2008 beträgt der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex 118,7 Punkte. Damit ist der Index (Basis 2000=100) gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.
Der Lebenshaltungskostenindex ist seit Jänner 2006 mit dem Verbraucherpreisindex der Statistik Austria verkettet. Nach deren Berechnungen ist die Inflationsrate im Jahresabstand besonders in den Ausgabengruppen Verkehr (+7,4 Prozent) sowie Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (+6,4 Prozent) gestiegen. Heizöl ist um 40 Prozent und Treibstoffe sind um durchschnittlich 22 Prozent teurer als im August 2007. Weitere Informationen zur aktuellen Preisentwicklung in Österreich gibt es im Internet auf www.statistik.at.
Zu beachten ist, dass der Indexstand für August 2008 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt. Der endgültige Juliwert bleibt gegenüber dem vorläufigen Wert unverändert.
Im Internet ist auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.
Verkettete Indexwerte für Juli 2008 (endgültig)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 118,9 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 126,6 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 165,2 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 258,1 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 450,4 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4961 Punkte
Verkettete Indexwerte für August 2008 (vorläufig)
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse