Zum Inhalt springen

Wer wird Bundeskanzler? bet-at-home.com - Kunden tippen auf Faymann!

Wien (OTS) - Beim Online-Wettanbieter bet-at-home.com erfreut sich das umfangreiche Wettangebot zur Österreichischen Nationalratswahl am 28. September großer Beliebtheit.

Beinahe täglich werden derzeit neueste Umfragen renommierter Marktforschungsinstitute zum Ausgang der Nationalratswahl am 28. September veröffentlicht. Auch beim Online-Wettanbieter bet-at-home.com steigt das Wahlfieber: "Unser umfangreiches Wettangebot zur bevorstehenden Wahl", so bet-at-home.com Chefbuchmacher Roland Pichler, "erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schon jetzt - knapp zwei Wochen vor der Wahl - sind Wetteinsätze in Höhe von mehr als 100.000 Euro eingegangen."

Betrachtet man die abgegebenen Wetten und die Einsatzhöhe im Detail, zeigen sich zum Teil bemerkenswerte Übereinstimmungen zu den repräsentativen Meinungsumfragen.

So tippen 51,6 % der Kunden, die auf die kommende Regierungskoalition gewettet haben, auf eine Neuauflage der Großen Koalition mit rotem Bundeskanzler, 6,9 % auf ein rot-blaues Bündnis, 4,5 % auf eine SPÖ Minderheitsregierung. Lediglich 4 % der User wünschen sich eine Große Koalition, bei der die ÖVP den Kanzler stellt.

Der absolute Favorit auf das Kanzleramt ist somit Werner Faymann:
"Über 90 % haben auf den Spitzenkandidaten der SPÖ gesetzt", weiß Pichler.

Deshalb überrascht es nicht, dass die Mehrzahl der bet-at-home.com - Kunden auch glaubt, dass die SPÖ stimmenstärkste Partei werden wird. "Dies ist beachtlich", so der Chefbuchmacher, "weil die Wettquoten seit Ende Juli teilweise massiven Änderungen unterworfen waren. Zum Beispiel lag ursprünglich die ÖVP noch deutlich vor den Sozialdemokraten. Zudem waren zunächst nur wenige Kunden der Meinung, dass das BZÖ die Vier-Prozent-Hürde überspringen könnte - aktuell sind die Meisten davon überzeugt."

Eine klare Mehrheit gibt es zudem bei der Frage, ob das von Heide Schmidt angeführte Liberale Forum 4 % der Wählerstimmen erreicht: 98 % der User antworten mit "Ja".

Nachfolgend die derzeit populärsten Nationalratswahlwetten -inklusive der Gewinnsumme, die bet-at-home.com aktuell auszahlen würde (bei einem Einsatz von jeweils zehn Euro):

17 Euro - Die SPÖ wird stimmenstärkste Partei 17,5 Euro - Werner Faymann wird der nächste Bundeskanzler 20 Euro - Wilhelm Molterer wird der nächste Bundeskanzler 21 Euro - Die ÖVP erhält mehr Stimmen als die SPÖ 21 Euro - Die ÖVP wird stimmenstärkste Partei 28 Euro - Das Liberale Forum überspringt die Vier-Prozent-Hürde 40 Euro - SPÖ und ÖVP bilden eine Koalition (Rot stellt den Bundeskanzler) 70 Euro - ÖVP und SPÖ bilden eine Koalition (Schwarz stellt den Bundeskanzler) 80 Euro - Die Grünen erhalten mehr Stimmen als die FPÖ

140 Euro - Das BZÖ scheitert an der Vier-Prozent-Hürde
150 Euro - SPÖ und FPÖ bilden eine Koalition (Rot stellt den Bundeskanzler)
400 Euro - Die FPÖ wird stimmenstärkste Partei
1.000 Euro - Heinz-Christian Strache wird der nächste Bundeskanzler 3.000 Euro - Jörg Haider wird der nächste Bundeskanzler
5.000 Euro - Das BZÖ wird stimmenstärkste Partei

Über bet-at-home.com:

Die bet-at-home.com AG ist ein Unternehmen mit Beteiligungen in Deutschland, Österreich und Malta. Über hundertprozentige Tochterunternehmen verfügt die Gesellschaft über eine Casino- und Sportwetten Lizenz, ausgestellt vom Mitgliedsstaat der Europäischen Union - Malta. Mit aktuell 1,4 Mio. registrierten Kunden aus über 70 Ländern zählt das an der Frankfurter und Wiener Börse notierte Unternehmen zu den populärsten Wettanbietern Europas. Sportwetten, Casinospiele und Poker werden auf www.bet-at-home.com, Pferdewetten auf www.racebets.com angeboten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt:

bet-at-home.com AG
Tel: +43 732 9014 - 1024
Fax: +43 732 9014 - 1001

retschitzegger@bet-at-home.com

Mag. Claus Retschitzegger, Corporate Communications

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0010