ARBÖ: Trachtenpärchenball und "Rund um die Burg" sorgen für Verzögerungen auf der Ringstrasse
"Cirque du soleil" lockt ab Donnerstag tausende Zirkus-Fans auf das Wiener Messegelände
Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende wird es zu erheblichen Verzögerungen und eventuellen Staus auf der Ringstrasse kommen, warnt der ARBÖ-Informationsdienst. Am Freitag, 19. September, findet wieder der alljährliche "Almdudler Trachtenpärchenball" im Wiener Rathaus statt. Hauptakt der heurigen Veranstaltung wird die "Kultfigur" Guildo Horn sein.
Wie jedes Jahr findet auch heuer gleichzeitig die mittlerweile international ausgezeichnete Veranstaltung "Rund um die Burg" statt. 24 Stunden lang lesen die hochkarätigsten Literaten Österreichs live im halben Stunden Takt nonstop. Alle Literaturbegeisterten dürfen sich in der eigens errichteten Zeltstadt zwischen dem Cafe Landtmann und dem Wiener Burgtheater auf eine 24-Stunden-Lese-Marathon freuen.
"Wer diese Veranstaltungen am Wochenende besuchen will, sollte am besten auf die öffentlichen Verkehrsmitteln umsteigen, um sich die mühsame Parkplatzsuche und den fälligen Parkschein zu ersparen. Die U-Bahn-Linie 2 hält direkt vor dem Rathaus", rät Doris Pilz, vom ARBÖ-Informationsdienst.
Cirque du Soleil lockt zigtausende in den 2. Bezirk
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres in der Wiener Stadthalle schlägt der "Cirque du Soleil" auch heuer wieder das bekannte weiße Grand Chapiteau am Rotundenplatz in Wien auf. Zu Beginn und Ende der Veranstaltung sollte man mit erheblichen Verkehrsverzögerungen rund um das Veranstaltungsgelände und den Zufahrten rechnen. Weiters müssen Autofahrer beachten, dass von Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr die generelle Kurzparkzone mit einer maximalen Parkdauer von 2 Stunden auch rund um das Veranstaltungsgelände gilt. Durch den Ausbau der U-Bahn Linie 2, empfiehlt der ARBÖ-Informationsdienst allen Gästen auf die öffentlichen Verkehrsmittel auszuweichen.
Rückfragen & Kontakt:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Lydia Ninz
Tel.: (++43-1) 89121-280
Mobil: 0664/60 123 280
presse@arboe.at
http://www.arboe.at