"Risiko Energiegesellschaft" - Science Event am 28.10.2008 im RadioKulturhaus
Wien (OTS) - Umwelt und Mensch, die Energiegesellschaft und deren Risiken stehen im Mittelpunkt des Science Events, der am 28. Oktober 2008 im RadioKulturhaus stattfindet. Veranstalter ist die Initiative Risiko:dialog von Umweltbundesamt und Radio Österreich 1.
Strom, Mobilität, Sachgüter, Nahrung, Raumwärme, Kühlung. In welchen Bereichen des Lebens steckt keine Energie? Gewinnung, Verteilung und Verbrauch von Energie, zukünftige Entwicklungen und Folgen für Gesellschaft, Individuum und Umwelt sind Themen des Science Events "Risiko Energiegesellschaft". Der steigende Energieverbrauch birgt unterschiedliche Risiken wie Versorgungssicherheit und Abhängigkeit, drohende Konkurrenz zwischen energieintensiven Bereichen, steigende Preise bei wachsendem Verbrauch und Auswirkungen auf Umwelt.
In Vorträgen präsentieren ExpertInnen aus den Bereichen Energie, Bauen und Wohnen, Energieverhalten von Menschen, Ernährung und Ökonomie Positionen zur Energiegesellschaft mit besonderem Augenmerk auf heute und morgen, Individuum und Gesellschaft. Die TeilnehmerInnen der anschließenden Podiumsdiskussion setzen sich mit dem Thema der Verantwortung auseinander. Wer trägt in welchem Ausmaß Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung, die neue Maßstäbe an den Umgang mit Energie anlegt? Dabei wird über rechtliche Rahmenbedingungen, zivilgesellschaftliche Ansprüche und psychologische Hintergründe diskutiert.
Termin und Ort
28. Oktober 2008, Beginn: 16 Uhr
RadioKulturhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien Anmeldung an anmeldung@risikodialog.at oder telefonisch bei Fr. Kreuz-Fischill unter (01) 313 04-37 22.
Die Initiative Risiko:dialog
Die Initiative Risiko:dialog von Radio Österreich 1 und Umweltbundesamt initiiert und gestaltet Dialoge zu Risikothemen mit potenziellen Auswirkungen auf Umwelt, Technologie, Wirtschaft und Gesundheit. Unterstützt wird sie von den Partnerinstitutionen BMVIT, BMWA, BMWF, Lebensministerium, FFG und BOKU und dem Sponsor Verbund-Austrian Power Grid AG. Medienpartner ist Der Standard, Kooperationspartner des Science Events sind BOKU, BfN Deutschland, Land Vorarlberg
Weitere Informationen:
www.risikodialog.at
Rückfragen & Kontakt:
Christine Schatz, Pressestelle Umweltbundesamt,
christine.schatz@umweltbundesamt.at,
Tel.: 01/313 04-5434
Isabella Henke, Öffentlichkeitsarbeit ORF Radio,
isabella.henke@orf.at,
Tel. 01/501 01-18050