Huainigg: Wir brauchen barrierefreies Internet!
Noch zwölf Tage bis zur Wahl: ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderung präsentiert täglich eine Position zur Behindertenpolitik
Wien (ÖVP-PK) - Seit 2002 ist Dr. Franz-Joseph Huainigg Abgeordneter zum Nationalrat. In dieser Zeit konnten wichtige Verbesserungen für behinderte Menschen umgesetzt werden. Am 28. September stellt sich Huainigg wieder der Wahl. Bis dahin präsentiert er auf seiner Diskussionsplattform FJH 21 täglich eine Forderung zur Behindertenpolitik - und lädt Sie ein, dazu Stellung zu beziehen:
http://www.franzhuainigg.at ****
Position 10: Barrierefreies Internet
Außen hui, innen pfui: Die Kronen Zeitung präsentiert sich nach außen volksnah und engagiert für "arme" und behinderte Menschen. Die Internetseite des Blattes ist jedoch keinesfalls barrierefrei gestaltet. Das Gleiche gilt für andere Medien wie zum Beispiel orf.at. Hier braucht es Aufklärung - denn schon jetzt ist die Barrierefreiheit im Internet durch das Behindertengleichstellungsgesetz einklagbar.
Durch die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien kann die Teilhabe und Selbst¬bestimmung behinderter Menschen verbessert werden. Das E-Government-Gesetz sieht Barrierefreiheit für alle öffentlichen Webauftritte von Bund, Land und Gemeinde vor.
Und was meinen Sie?
- Falls Sie betroffen sind: Wo haben Sie Probleme Internetseiten barrierefrei auf zu rufen?
- Wissen Sie, was WAI-Richtlinien sind? Gibt es hier einen Informationsbedarf?
- Welche Initiativen sollten gesetzt werden, um die Barrierefreiheit aus zu bauen?
Diskutieren Sie mit: http://www.franzhuainigg.at
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at