Zum Inhalt springen

AVISO: Diskussionsveranstaltung: Amerikas ArbeitnehmerInnen vor der Wahl

Letzte Chance, ausgebuchte Ausstellung "UnSer(?) Amerika - austro-amerikanische Blitzlichter" zu besuchen

Wien (ÖGB) - "UnSer(?) Amerika - austro-amerikanische Blitzlichter im Zuge der US-Wahl 2008" widmet sich den Vereinigten Staaten von Amerika und nimmt die amerikanische Präsidentschaftswahl zum Ausgangspunkt, um eine differenzierte Sichtweise der Vereinigten Staaten von Amerika herzustellen. Die von ÖGB und Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) organisierte Ausstellung richtet sich vorwiegend an SchülerInnen, war ursprünglich für 60 Besuchergruppen konzipiert -und ist mit bisher 75 angemeldeten Schulklassen hoffnungslos überbucht. Am Rande einer Podiumsdiskussion besteht aber eine letzte Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen.++++

Anlässlich der Ausstellung "UnSer(?) Amerika -austro-amerikanische Blitzlichter im Zuge der US-Wahl 2008" lädt der Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) zu einer Diskussionsrunde. Die nächsten US-Wahlen werden aus dem Blickwinkel der ArbeitnehmerInnen diskutiert. Folgende Fragestellungen werden unter anderem behandelt:

  • Bedeuten die nächsten US-Wahlen und ihr Ausgang eine Wende in der Innen- und Wirtschaftspolitik der USA?
  • Was bedeuten die Wahlen für den Mittelstand?
  • Welcher Kandidat erreicht am besten diese Wählerschicht?

BITTE MERKEN SIE VOR:

US-Mittelstand vor der(m) (W)Ende?
Amerikas ArbeitnehmerInnen vor der Wahl

Ort, Termin:
Forum Volkstheater (in der U-Bahn-Station Volkstheater, neben der Stationsaufsicht beim Ausgang Burggasse)
Mittwoch, 17. September, 19.00 Uhr

Es sprechen:
Willi Mernyi (Vorsitzender Mauthausen Komitee Österreich)
Eugen Freund (Journalist, ehemaliger ORF-Korrespondent in Washington) Atam Rao (Vienna Barack Obama Meetup Group)
Alan Mueller (Republicans Abroad)

Moderation:
Christa Bauer (Projektkoordinatorin der Ausstellung "UnSer(?) Amerika - austro-amerikanische Blitzlichter im Zuge der US-Wahl 2008")

Veranstaltung auf Deutsch und Englisch (Simultandolmetsch)

Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen. Auch ein Getränkebuffet wird bereitgestellt.

Wir bitten um Ankündigung in Ihrem Medium und freuen uns, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion begrüßen zu dürfen.

ÖGB, 16. September 2008 Nr. 502

Rückfragen & Kontakt:

ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Kräftner
Tel.: (++43-1) 534 44/290 DW
Fax: (++43-1) 533 52 93
http://www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0001