Zum Inhalt springen

4. Donauwallfahrt nach Maria Taferl am 21. September Benefizveranstaltung zugunsten der Renovierung der Basilika

Maria Taferl (OTS) - Der "Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl" lädt am 21. September 2008 zum 4. Mal zur Donauwallfahrt von Melk nach Maria Taferl. Die Benefizveranstaltung führt von der Donaustation Nr. 8 in Melk bis nach Marbach und von dort weiter zu Fuß nach Maria Taferl. Die Spenden kommen der Restaurierung der knapp 350 Jahre alten Wallfahrtskirche Maria Taferl zugute.

Den Ehrenschutz für die Wallfahrt übernimmt Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Das Schiff, die MS Austria, das rund 300 Pilgern Platz bietet, wird von der Firma Brandner kostenlos zur Verfügung gestellt. Militär- und Feuerwehrboote werden die MS Austria auf ihrer Fahrt begleiten. Ruder- und Bootsvereine bzw. Yachtclubs entlang der Donau sind ebenfalls herzlich eingeladen, an der Donauwallfahrt teilzunehmen.

Bei der Ankunft in Marbach nimmt Generalvikar Mag. Eduard Gruber die Bootssegnung vor. Im Anschluss geht es zu Fuß hinauf zur Basilika. Shuttle-Busse stehen in Marbach und Maria Taferl zur Verfügung.

Die Basilika Maria Taferl ist das bekannteste niederösterreichische Marienheiligtum. Sie soll zu ihrem 350-jährigen Bestehen im Jahr 2010 wieder in vollem Glanz erstrahlen. Für die Sanierung der stark renovierungsbedürftigen Basilika werden insgesamt Euro 3 Mio. benötigt. Die Diözese St. Pölten, das Land Niederösterreich sowie zahlreiche Personen des Kultur- und Wirtschaftslebens unterstützen dieses ehrgeizige Vorhaben. Deshalb wurde unter dem Vorsitz des St. Pöltner Diözesanbischof DDr. Klaus Küng und des niederösterreichischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll ein Kuratorium eingerichtet. In der Folge wurde im Jahr 2005 der "Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl" gegründet. Durch Spendenaufrufe und Benefizveranstaltungen ist es dem Verein unter seinem Obmann Mag. Erwin Hameseder, Generaldirektor der Raiffeisen-Holding und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, gelungen, bereits erhebliche Mittel für die Sanierung der Basilika aufzubringen. Bisher konnten u.a. der Hochaltar renoviert, die Lichterkappelle neu errichtet und die Kuppel komplett gereinigt werden. Die Arbeiten an der Kanzel und in der Schatzkammer - letztere wurde am 11. April 2008 eröffnet - konnten mit Ende des letzten Jahres fertig gestellt werden. Zurzeit werden das Langhaus und die Bibliothek renoviert. Rechtzeitig zur Donauwallfahrt konnten die Renovierungsarbeiten am Hauptportal abgeschlossen werden.

Unterstützt werden das Kuratorium und der Verein durch die Initiative "Niederösterreich hilft der Basilika Maria Taferl" vom ORF NÖ, dem Land NÖ, der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, sowie von NÖN und Kurier.

Das Programm:

09:00 Uhr Boarding in Melk 09:30 Uhr Abfahrt Richtung Ybbs - Fahrt bis Marbach 11:00 Uhr Anlegen in Marbach - Musikalisches Willkommen 11:30 Uhr Bootssegnung; anschließend Fußmarsch zur Basilika Maria Taferl 13:30 Uhr Heilige Messe in der Basilika; zelebriert von Generalvikar Mag. Eduard Gruber

Hinweis:
Shuttle Busse stehen für die Rückfahrt nach Melk und Marbach zur Verfügung.

Um Spenden für die Restaurierung der Basilika Maria Taferl wird ersucht: Spendenkonto 232 000 232 00, BLZ 32000, RLB NÖ-Wien, "Verein zur Erhaltung der Basilika Maria Taferl"

Rückfragen & Kontakt:

Dr. Michaela Stefan-Jandl
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Tel.: +43-1-21136-2419
michaela.stefan-jandl@rh.raiffeisen.at

Ursula Schrofner
Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Tel.: +43-1-21136-2447,
ursula.schrofner@rh.raiffeisen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | RFH0001