Die "rathaus-korrespondenz" am Dienstag, 16. September
Wien (OTS) -
Termine: Medienpräsentation "Die Gefahren der Vielseitigkeit. Friedrich Torberg zum 100. Geburtstag " (10.30 Uhr, Jüdisches Museum, 1, Dorotheergasse 11) (Eröffnung: 18.30 Uhr) "World Harmony Run" Fackelübergabe an Vbgmin Laska (10.45 Uhr, Rathaus) Mediengespräch "Edition der Österreichische Film, Präsentation der nächsten Staffel" mit Bmin Claudia Schmied/StR Andreas Mailath-Pokorny/Georg Hoanzl (Herausgeber Edition)/Ernst Kieninger (Leiter des Filmarchivs) (11.00 Uhr, Metrokino, 1, Johannesgasse 4) Mediengespräch des Bürgermeisters zum Thema "Wien boomt: Die Infrastruktur wächst mit" (11.30 Uhr, Rathaus, Steinsaal 2, Achtung: Zutritt nur mit Presseausweis!) Eröffnung der neuen Zentrale der Helfer Wiens mit Bgm. Häupl/Vbgmin Brauner (Präsidentin der Helfer Wiens)/BV Hohenberger (13.00 Uhr, 3, Drorygasse 8, nahe U-Bahn-Station Kardinal-Nagl-Platz) Podiumsdiskussion "Wiener Arbeitsmarkt für alle - Ein 'erweiterter' Arbeitsmarkt als soziale und wirtschaftliche Chance für Wien" u.a. mit Vbgmin Brauner/GR Oxonitsch/Sozialmin. Buchinger/Präs. Tumpel (18.00 bis 21.30 Uhr, 16, Brunnenpassage am Yppenplatz) Kommunal: Förderung: 140-280 Euro pro Fahrradständer in Wien Bezirke: Böhmischer Prater: Horst Chmela im "Tivoli-Center" Malkreis "Tanzender Pinsel" im Bezirksmuseum Penzing Kultur: Donaustadt: Malereien und "African-Feeling" im Stadl Lilarum: Kindergedichte auf der Bühne Wiltener Sängerknaben treten in Wien auf Wirtschaft: Projektsprechtag: Dienstleistung für Unternehmer/innen
Die Redaktion ist an Wochentagen telefonisch unter Tel. 4000/81081 DW von 8 bis 18 Uhr erreichbar, Samstag von 10 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr. (Schluss) red/rr
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Diensthabender Redakteur
Tel.: 4000/81 081