Zum Inhalt springen

Erlebnistag am 28.09.2008, 9.00 - 17.00 Uhr (Einlass bis 16 Uhr): Handwerk-Brauchtum-Volksmusik

Wien (OTS) - Am "Erlebnistag" bietet das Österreichische Freilichtmuseum Stübing heuer wieder ein einzigartiges Programm mit traditionellem Handwerk, Brauchtum, Volksmusik und -tanz für alle Interessierten. Bei einem unterhaltsamen, entdeckungsreichen Spaziergang durch die harmonische Natur- und Kulturlandschaft können die Besucher über 50 Handwerkstechniken nicht nur beobachten sondern auch selbst ausprobieren: Besenbinden, Korbflechten, Peitschenmachen, Kernölpressen etc. Außerdem werden spezielle Vorführungen wie Käsen und Getreidemahlen in einer der museumseigenen Mühlen, Mähen und Pflügen mit den Pferden, Süßmostpressen aus frischen Äpfeln oder die anstrengende Arbeit des Dreschens, die - wie einst - mit "Druschkrapfen" belohnt wird, gezeigt. In der Hammerschmiede des Museums können die Besucher vor Ort das Beschlagen der schweren Noriker-Pferde erleben. Erstmals werden die Herstellung von Schützenscheiben, das Nähen mit einer alten Nähmaschine und das Arbeiten mit Hirtenhunden gezeigt. Ein stimmungsvoller Erntedank, eine farbenfrohe Trachtenschau des Steirischen Heimatwerks und ungezwungenes Volkstanzen mit der ARGE Volkstanz zeigen die festliche Seite des Lebens und bieten Alt und Jung die Möglichkeit, Volkskultur selbst zu (er)leben. Die Kinder werden sich über die Vielzahl der mitunter schon gefährdeten Haustierrassen, wie z.B.: Murbodner Rinder, Noriker Pferde, Kärntner Brillenschafe oder Esel freuen.

Außerdem findet an mehreren Standorten ein spannendes Kinderprogramm statt, das viel Spaß und Unterhaltung auf historischer Basis verspricht: Strohhupfburg, Weckerlbacken, Märchen, ein Malerwinkel, die Holzwerkstatt und andere Aktivstationen zum Mitmachen warten. Echte Volksmusik und köstliche Schmankerl der Umgebung begleiten die Besucher auf ihrem Spaziergang und laden immer wieder zu einer gemütlichen Erholungspause in der einzigartigen historischen Umgebung von Stübing ein.

Der "Erlebnistag" - seit 20 Jahren der Höhepunkte im musealen Jahreskreis und eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der gemeinnützigen Stiftung Österreichisches Freilichtmuseum - erzählt Geschichte(n) über Leben, Brauchtum, Arbeit und Feste unserer Vorfahren und ermöglicht eine Begegnung mit der authentischen, ländlichen Lebenswelt vergangener Zeiten.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, Gabriele Göllner
Tel.:03124/53700-13, gabriele.goellner@freilichtmuseum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMS0001