Zum Inhalt springen

Vienna Insurance Group schließt Transaktion mit der Erste Group ab

- Übernahme der Versicherungsaktivitäten der Erste Group - Langjährige Vertriebsvereinbarung mit der Erste Group in Österreich und CEE

Wien (OTS) - Die Vienna Insurance Group hat - nach Zustimmung der zuständigen Wettbewerbs- und der lokalen Versicherungsaufsichtsbehörden (1) in Österreich, Kroatien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn - den Kauf der Versicherungsaktivitäten der Erste Group Bank AG in Österreich und Zentral- und Osteuropa erfolgreich im Zeitplan abgeschlossen. Wesentlicher Bestandteil der Transaktion ist der Abschluss der langfristigen Vertriebsvereinbarung, die der Vienna Insurance Group Zugang zum länderübergreifenden Vertriebsnetz der Erste Group mit mehr als 16 Mio. Kunden und über 2.900 Filialen gibt. Die Erste Group erhält im Gegenzug Zugang zu den rund 10 Millionen Kunden der Vienna Insurance Group in jenen Ländern, in denen beide Partner derzeit aktiv sind.

"Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Akquisition und dem Vertriebsabkommen können wir unseren Wachstumskurs noch akzentuierter fortsetzen", erklärt Dr. Günter Geyer, CEO der Vienna Insurance Group. "Die Vienna Insurance Group ist damit die Nummer 1 unter den international tätigen Versicherungen in dieser Region (2) Das wechselseitige Vertriebsabkommen legt eine robuste Grundlage für beide Finanzkonzerne, die Wachstumsdynamik auf den CEE-Märkten gemeinsam noch stärker zu nützen."

Das gegenseitige Vertriebsabkommen wurde für die Dauer von 15 Jahren abgeschlossen und ist die Basis für eine enge Vertriebskooperation zwischen der Erste Group und der Vienna Insurance Group. Beide Unternehmensgruppen verpflichten sich, die Produkte des anderen Partners bevorzugt über ihr Vertriebsnetz zu vertreiben. Die jetzt abgeschlossenen Ländervertriebsabkommen, die die Basis für die Kooperation zwischen den Gesellschaften der Vienna Insurance Group und den Gesellschaften der Erste Group bilden, unterstreichen die Erwartungen in Hinblick auf den positiven Beitrag der neuen Konzerngesellschaften zu den Ergebnissen der Vienna Insurance Group.

Der Gesamtwert der Transaktion beläuft sich auf EUR 1.445 Mio.

Überblick über die neu in den Konzern Vienna Insurance Group kommenden Versicherungsgesellschaften:

Österreich:

Mit Abschluss der Transaktion hält die Vienna Insurance Group insgesamt ca. 95 Prozent an der Sparkassen Versicherung Aktiengesellschaft (s Versicherung), der zweitgrößten österreichischen Lebensversicherung. Im Jahr 2007 verzeichnete die s Versicherung ein Prämienaufkommen (verrechnete Bruttoprämien) von EUR 808,5 Mio. Die Vienna Insurance Group belegt den ersten Rang am österreichischen Versicherungsmarkt.

Tschechische Republik:

In der Tschechischen Republik hält die Vienna Insurance Group ca. 95 Prozent der Anteile an der viertgrößten Lebensversicherung des Landes, der Pojistovna Ceské sporitelny, a.s. (PCS). 2007 betrug das Prämienaufkommen (verrechnete Bruttoprämien) der PCS EUR 232,9 Mio. Die Vienna Insurance Group nimmt am tschechischen Versicherungsmarkt den zweiten Rang ein.

Slowakische Republik:

In der Slowakei hält die Vienna Insurance Group ca. 95 Prozent der Anteile an der Poistova Slovenskej sporitelne, a.s., der zehntgrößten Lebensversicherung der Slowakei. 2007 wurden verrechnete Bruttoprämien in der Höhe von EUR 24,8 Mio. erwirtschaftet. Die Vienna Insurance Group nimmt am slowakischen Versicherungsmarkt den zweiten Rang ein.

Kroatien:

In Kroatien hält die Vienna Insurance Group ca. 95 Prozent der Anteile an der Erste Sparkassen osiguranje d.d. za zivotno osiguranje, die im Jahr 2007 ein Prämienaufkommen (verrechnete Bruttoprämie) von EUR 8,9 Mio. hatte. Die Vienna Insurance Group ist die Nummer vier am kroatischen Versicherungsmarkt.

Ungarn:

In Ungarn hält die Vienna Insurance Group ca. 95 Prozent der Anteile an der ERSTE Sparkassen Biztosító Zártköruen Muködo; Részvénytársaság, die im Jahr 2007 ein Prämienaufkommen (verrechnete Bruttoprämie) von EUR 36,0 Mio. hatte. Damit nimmt die Vienna Insurance Group nunmehr den achten Marktrang ein.

Rumänien:

In Rumänien erwirbt die Vienna Insurance Group, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, ca. 88,5 Prozent an der Lebensversicherungsgesellschaft BCR Asigurari de Viata sowie am Nichtlebensversicherer BCR Asigurari. Die Banca Comerciala; Româna (BCR) behält 5 Prozent an der rumänischen Lebensversicherung. Die übrigen Anteile an beiden Gesellschaften werden von Minderheitsaktionären gehalten. Im Jahr 2007 betrug das Prämienvolumen der Lebensversicherung EUR 23,0 Mio. und das der Nichtlebensversicherung EUR 155,2 Mio. Die Vienna Insurance Group war mit ihren Versicherungsgesellschaften bereits bisher die Nummer eins am rumänischen Versicherungsmarkt.

Serbien und Ukraine:

In Serbien und in der Ukraine verfügt die Erste Group über keine Versicherungsgesellschaften, die im Rahmen dieser Transaktion verkauft wurden. Jedoch wird auch in diesen beiden Ländern zwischen Gesellschaften der Erste Group und Versicherungsgesellschaften der Vienna Insurance Group ein Vertriebsabkommen abgeschlossen werden.

Mit Abschluss der Transaktion wird die Vienna Insurance Group in der Region CEE (1,2) unter den international tätigen Versicherungsgruppen mit einem Anteil von über 14 Prozent den ersten Marktrang einnehmen.

Die Vienna Insurance Group mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.

Am österreichischen Markt positioniert sich der Konzern mit der börsennotierten Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung. Weiters besteht eine Minderheitsbeteiligung an der Wüstenrot Versicherung.

(1)vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen in Rumänien
(2)CEE Region definiert wie folgt: Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Slowakei, die Tschechische Republik, Ungarn

Die Presseaussendung finden Sie auch unter
http://www.viennainsurancegroup.com

Rückfragen & Kontakt:

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG
VIENNA INSURANCE GROUP
Mag. Barbara Hagen-Grötschnig
Unternehmenskommunikation
Schottenring 30, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)50 350-21027
Fax: +43 (0)50 350 99-21027
E-Mail: barbara.hagen@vig.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSV0001