Matura - was nun? AKOÖ informiert über Möglichkeiten
Linz (OTS) - Wer die Matura in der Tasche hat, kann sich zwar erst mal entspannt zurücklehnen. Trotzdem stellt sich irgendwann die Frage, was man nach der Matura machen soll. Die Arbeiterkammer Oberösterreich berät im Rahmen der Studieninformationsmesse, die von 17. bis 19. September an der Universität Linz stattfindet, über die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Viele Maturanten/-innen wissen schon, dass sie nach der Schule studieren wollen. Welche Richtung es genau sein soll und dass man dazu nicht unbedingt eine Universität besuchen muss, ist für viele aber neu. Beim Beratungsstand der Arbeiterkammer Oberösterreich bekommen die Jugendlichen einen guten Überblick über alle weiterführenden Bildungswege. Sie können außerdem beim AK-Stand, der unter dem Motto "Matura - was nun?" steht, einen kostenlosen interaktiven Berufsinteressentest absolvieren und so mehr über ihre beruflichen Neigungen herausfinden. Gleich mitgeliefert wird dabei eine Vorhersage darüber, wie die Chancen für diesen Beruf in Zukunft stehen. An allen drei Messetagen informieren die AK-Bildungsberater/-innen jeweils um 12 Uhr im Hörsaal 6 zusätzlich über oft vernachlässigte Aspekte beim Thema Studieren wie etwa Abweisungsquoten von Fachhochschulen.
Finanzierung des Studiums
Wer studieren will, findet bei der AK außerdem Informationen über finanzielle Unterstützung fürs Studium. Mit Hilfe des AK-Stipendien-rechners, der online zur Verfügung stehen wird, können sich Interessierte zudem ausrechen lassen, ob sie Anspruch auf ein Stipendium haben und wenn ja, wie hoch es ausfallen wird.
Natürlich stehen die online-Angebote der AK-Bildungsberatung auch unterm Jahr unter www.ak-bildung.at zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Kommunikation
Dr. Sabine Naderer
Tel.: (0732) 6906-2178
presse@akooe.at
http://www.arbeiterkammer.com