ONE und RIM starten BlackBerry(R)-Lösung
ONE Mitglied der Orange-Familie: Dritte Innovation innerhalb weniger Wochen | Flatrate österreichweit und innovative Roaming-Lösung mit 1 KB-Taktung
Wien (OTS) - Aller guten Dinge sind drei. Nach dem DVB-H Start und dem neuen iPhone 3G bietet ONE als Mitglied der Orange Familie jetzt gemeinsam mit Research in Motion (RIM) die mobile BlackBerry(R) Lösung an. Die Kombination aus erstklassigen Smartphones, Software und Services erlaubt einfachen mobilen Zugang zu E-Mails, Kalender, Multimedia sowie andere Business und Lifestyle Anwendungen. "Für ONE ist die BlackBerry(R)-Einführung bereits die dritte große Produktinnovation innerhalb wenigen Wochen", erklärt ONE CEO Michael Krammer. ONE profitiert dabei von seinem Eintritt in die Familie des internationalen Orange-Konzerns und will zum Start mit einer sinnvollen Roaming-Lösung punkten. Krammer:"Das ONE Service-Portfolio für Businesskunden ist jetzt perfekt."
Don Morrison, Chief Operating Officer von Research In Motion: "Wir freuen uns, gemeinsam mit ONE die BlackBerry Lösungen anzubieten. BlackBerry(R) Smartphones sind die ideale Wahl für Businesskunden und Menschen, die von unterwegs schnellen und einfachen Zugang zu ihren Gesprächspartnern und Informationen wünschen."
ONE konnte mit maßgeschneiderten Angeboten und Produktinnovationen wie dem Mobilen Festnetz bisher speziell bei Einzelunternehmen und Klein- und Mittelbetrieben (KMU) punkten. "Mit dem BlackBerry(R) Enterprise Server, BlackBerry(R) Internet Service und den neuen BlackBerry(R)-Modellen Curve(TM) 8310 und Pearl (TM)8100 erfüllen wir jetzt alle Business-Wünsche großer und kleiner Unternehmen", so Krammer.
Weltweite Zahl der BlackBerry(R)-Nutzer steigt rasant
Mit dem BlackBerry(R) kann man etwa unterwegs seine E-Mails, Termine und Kontakte abrufen, auf Firmendaten zugreifen oder im Internet surfen. Die Nachfrage nach solchen Smartphones steigt derzeit rasant. BlackBerry(R) hat alleine von März bis April 2,3 Millionen neue Kunden angelockt und hält jetzt bei weltweit über 16 Millionen Nutzern.
Lösung für Kunden ohne eigene IT-Infrastruktur
Für Kleinunternehmen und Privatkunden, die keine eigene IT-Infrastruktur zur E-Mail-Verwaltung haben, bietet sich das E-Mail Service von BlackBerry(R) an. Bis zu 10 bestehende E-Mail Konten können problemlos für die mobile Nutzung mit BlackBerry(R) eingebunden werden.
Der Kunde zahlt dafür einen Flatrate-Tarif. Egal, wie viele E-Mails BlackBerry(R)-Nutzer österreichweit versenden und empfangen und wie viel sie im mobilen Internet über den BlackBerry(R)-Browser surfen, bei ONE zahlen sie dafür monatlich pauschal 5 Euro, ohne Aktivierungsentgelt.
Businesslösung für Kunden mit eigener IT-Infrastruktur
Für Kunden mit eigenem Server bietet ONE mit der BlackBerry(R) Enterprise Solution neben E-Mail und mobilem Internet auch vollständige Synchronisation mit Kalender, Kontakten, Zugriff auf das Firmenadressbuch etc. Darüber hinaus ermöglicht die BlackBerry(R) Enterprise Solution Zugriff auf fast alle Unternehmensanwendungen (z.B. SAP und CRM Systeme) sowie Datenbanken unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Transparente Roaming-Lösung mit 1 KB-Taktung
Für die Nutzung des Smartphones im Ausland hat ONE ein eigenes BlackBerry(R) Roaming-Paket entwickelt. Um 15 Euro monatlich erhalten Kunden 3 Megabyte Datenvolumen/Monat, die sie im Netz aller "preferred ONE Partner" (28 Netzbetreiber innerhalb Europas) nutzen können.
ONE bietet dafür als einziger Betreiber Österreichs eine 1 Kilobyte-Taktung an. Die Taktung kommt dem Nutzungsverhalten von BlackBerry(R)-Kunden besonders entgegen, da durchschnittliche E-Mails nur 1-2 Kilobyte Datenmenge haben. Die Konkurrenz rechnet derzeit noch in Blöcken von 10 bis 100 KB ab.
Mehr Infos zu den neuen BlackBerry(R)-Modellen bei ONE bietet www.one.at/blackberry.
ONE Facts & Figures
Seit seinem bundesweiten Start am 26. Oktober 1998 hat ONE als erster österreichweiter Anbieter der GSM 1800-Technologie im österreichischen Mobilfunkmarkt deutliche Akzente gesetzt. Ende 2007 zählte ONE (inkl. YESSS!) mehr als 900 Mitarbeiter und mehr als 2 Mio. Netzkunden. Bei seinen Produkten und Dienstleistungen legt ONE großen Wert auf Einfachheit, Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität. Das mobile Breitband-Angebot H.U.I. ist mittlerweile Synonym für mobiles Internet am Markt, die einfach verständlichen Plaudertaschen-Tarife erwiesen sich als weiterer Verkaufsschlager. ONE ermöglichte als erster österreichischer Anbieter den Download ganzer Musikstücke auf UMTS Handys über seine mobile Entertainment Plattform www.ladezone.at. Echtes Fernsehen am Handy mit DVB-H ist einer der ersten konkreten Vorteile, die ONE als Mitglied der Orange Familie seinen Kunden bereits zum Start der EURO 2008 ermöglicht. Im Business-Bereich ist ONE Marktführer bei der Mobilen Nebenstellenanlage, die eine kostengünstige und flexiblere Alternative zum Festnetz darstellt und mit Mobiles Festnetz eine ideale Festnetzersatzlösung für Kleinstunternehmen bietet. ONE eröffnete als erster österreichischer Mobilfunkbetreiber eigene Shops und hat mit mehr als 80 ONE Worlds die meisten eigenen Vertriebsstellen. ONE verfügt über eine Netzabdeckung von 98 Prozent im Bereich GSM/GPRS. Ende 2007 hat ONE alle Orte mit über 5.000 Einwohnern und 80 Prozent aller Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern mit Mobilem Breitband versorgt. Zu ONE gehören die 100prozentigen Töchter YESSS! und ONE Bank GmbH. Weiters ist ONE mit 16,67 Prozent an der paybox Austria GmbH und mit 25,1 Prozent an der eety -Telecommunications GmbH beteiligt. Der Mobilfunkumsatz betrug im Jahr 2007 624 Mio. Euro. Bis Ende 2007 investierte das Unternehmen mehr als 2 Mrd. Euro. Eigentümer von ONE sind Mid Europa Partners (65 %) und Orange (35 %).
Über Research In Motion (RIM)
Research In Motion ist ein führender Hersteller für drahtlose, weltweite mobile Kommunikation. Mit integrierter Hardware, Software und Diensten, die eine Vielzahl an Wireless Netzwerkstandards unterstützen, bietet RIM jederzeit Zugriff auf E-Mail, Telefonie, SMS-Messaging sowie Internet- und Intranet-basierte Informationen. Dritthersteller auf der ganzen Welt nutzen die RIM-Technologie, um ihre Produkte mit drahtloser Kommunikation auszustatten. Tausende von Unternehmen nutzen weltweit RIMs Portfolio preisgekrönter Produkte, Dienste und Embedded Technologien. Das Portfolio umfasst neben drahtlosen Handheld-PCs und der BlackBerry Wireless Plattform auch Radio-Modems, Software-Entwicklungstools sowie Lizenzvereinbarungen für Hardware und Software. Das 1984 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Waterloo, im kanadischen Ontario. Darüber hinaus bestehen Niederlassungen in Kanada, den Vereinigten Staaten, Europa und Asia Pacific. RIM ist an der Nasdaq sowie an der Börse Toronto notiert. Weitere Informationen finden sich unter www.rim.com oder www.blackberry.com.
Diesen Pressetext und weitere Pressemitteilungen finden Sie auch unter: www.one.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
ONE
Petra Jakob
Tel: 01/27728-0
presse@one.at