Zum Inhalt springen

Donaukanal - SP-Valentin: "Alle Fakten liegen auf dem Tisch!"

Sonder-Umweltausschuss wird keine neuen Erkenntnis bringen - Wissenschafter wäre verpflichtet gewesen, bedenkliche Wasserproben sofort zu melden

Wien (SPW-K) - "Das ist nicht mehr als ein billiger Wahlkampf-Gag:
Denn auch ein von ÖVP und Grünen inszeniertes Sitzungsspektakel wird keine neuen Erkenntnisse bringen, alle Fakten zur Wasserqualität des Donaukanals liegen bereits auf dem Tisch", sagte heute der Vorsitzende des Wiener Umweltausschusses, Gemeinderat Erich Valentin, zum Verlangen einer Sondersitzung des Ausschusses zum Donaukanal durch ÖVP und Grüne. "Offenbar besetzen ÖVP und Grüne auch dieses Thema bewusst gemeinsam - als Vorleistung für eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach dem 28. September. Mit einer Skandalisierung dieser Art gewinnt man aber keine Wahlen!"

Professor Knasmüller habe fast zehn Jahre alte Daten ausgegraben und erst 2007 die zuständigen Behörden informiert, so Valentin. "Die MA 45 hat sofort gehandelt und die von Professor Knasmüller angegebenen Daten von einem unabhängigen Institut überprüfen lassen -mit dem Ergebnis, dass keine gefährlichen Stoffe nachgewiesen werden konnten." Zu überprüfen werde nun sein, "ob der Wissenschafter nicht eigentlich verpflichtet gewesen wäre, für ihn bedenkliche Ergebnisse den Behörden sofort zu melden!" betonte Valentin. "Wenn eine Gefährdung von Menschen auf dem Spiel steht, wäre es seine Pflicht, sofort Alarm zu schlagen und nicht erst Jahre später - das kann auch eine rechtliche Dimension haben. ÖVP und Grüne lassen sich hier vor den Karren eines Wissenschafters spannen, der offenbar wirtschaftliche Interessen verfolgt!"

Die Wasserqualität des Donaukanals werde selbstverständlich laufend kontrolliert. "Die Stadt Wien nimmt die Verantwortung für die Menschen sehr ernst, alle Erholungsräume in Wien werden regelmäßig kontrolliert", unterstrich Valentin. "Die Diskreditierung eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Wiens aus wahltaktischen Gründen werden wir sicher nicht zulassen!" (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Michaela Zlamal
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Telefon 01/4000 81 930
Michaela.Zlamal@spw.at
www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS10001