Zum Inhalt springen

Donaustadt: Jazz-Festival mit Big Lenny Power Exon

Wien (OTS) - Beim 10. Jazz-Festival in Eßling wird ein Programm
mit vielen Höhepunkten geboten. Am Sonntag, 24. August, machen prominente österreichische Jazz-Musiker von 11 bis 21 Uhr gute Jazz-Musik. Veranstaltungsort ist das beim "Kulturstadl" in Wien 22., Esslinger Hauptstraße 96, gelegene Grünareal mit der Bezeichnung "Jazz-Park". Als Star-Gast tritt ab 12 Uhr der renommierte US-Gitarrist Big Lenny Power Exon auf. Gemeinsam mit dem Jazzer aus Chicago spielt eine heimische "All-Star"-Formation. Ensemblechef ist der Saxophonist Hans Salomon, am Schlagwerk setzt Heini Altbart rhythmische Akzente. Im Laufe des Tages konzertieren fünf Gruppen, darunter die routinierte "Original Storyville Jazzband". Der Eintritt ist gratis. Informationen: Telefon 0664/412 17 06 ("Kulturfleckerl Eßling").

Programm-Auskünfte per E-Mail: kulturfleckerl@aon.at

Neben dem spannenden Musik-Projekt "International Jazz & Blues Beat" (12 Uhr, 15 Uhr) sind folgende Kapellen mit dabei: "Vienna City Ramblers" (11 Uhr, 16 Uhr), "Original Storyville Jazzband" (18 Uhr, 20 Uhr), "Boogie Woogie Gang" (14 Uhr, 19 Uhr) und Martin Breinschmid mit seinen "Radio Kings" (13 Uhr, 17 Uhr). Für die Festival-Organisation sorgt der Verein "Kulturfleckerl Eßling". Auf Einladung von Chef-Koordinator Roman Kuntner verfügt sich der legendäre Jazz-Trommler Bob Blumenhoven wieder einmal nach Eßling und gesellt sich zu den "Radio Kings" des Vibraphonisten Martin Breinschmid. Festival-Besucher fahren mit der Bus-Linie 26 A (ab U1 Kagran) bis zur Haltestelle "Eßling Schule". Neben dem kostenlosen "jazzigen" Ohrenschmaus werden dem Publikum zu moderaten Preisen deftige kulinarische Schmankerln, Erfrischungen, Kaffee, Backwerk und sonstige Stärkungen offeriert. Nähere Auskünfte holen Jazz-Freunde per E-Mail ein, Fragen sind an folgende Adresse zu richten:
kulturfleckerl@aon.at .

o Allgemeine Informationen: Verein "Kulturfleckerl Eßling" www.kulturfleckerl.at

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0007