ONE: Erstmals über eine Million Vertragskunden im 1. Halbjahr 2008
Fast 15 Prozent mehr Vertragskunden im Jahresvergleich - Operativer Gewinn durchbricht 100 Millionen Euro-Grenze
Wien (OTS) - ONE hat im ersten Halbjahr unter neuer Führung einen kräftigen Wachstumssprung erzielt. Mit neuen Plaudertasche-Tarifen und H.U.I-Angeboten für mobiles Internet hat ONE die Zahl der Kunden mit Fixverträgen erstmals auf über eine Million erhöht. 1,1 Millionen Vertragskunden bedeuten einen Zuwachs um fast 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wertkartenkunden mitberücksichtigt haben ONE und YESSS gemeinsam damit die Zahl der Kunden um 76.000 erhöht und trotz des Wegfalls von tele2 als Wiederverkäufer (MVNO) zusammen die magische Zwei-Millionen-Kunden-Grenze erreicht.
Unter der neuen Marke Orange will ONE CEO Michael Krammer den positiven Trend fortsetzen. Die Marken-Umstellung wird im Laufe des zweiten Halbjahrs erfolgen.
Kräftige Kundenzuwächse kompensieren weiteren Tarifverfall
Der durchschnittliche Monatsumsatz pro Kunde (ARPU) bei ONE ist vom ersten Halbjahr 2007 zum ersten Halbjahr 2008 von 33 Euro auf 31 Euro zurückgegangen. Der Halbjahresumsatz beträgt demnach 302 Mio. Euro, was einem leichten Rückgang von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr gleichkommt. Bereinigt um die Sonderbelastungen durch die neuen Regulierungsauflagen bei Roaming und Interconnection-Gebühren von in Summe rund 24 Mio. Euro wäre der Gesamtumsatz von ONE um rund 3 Prozent gestiegen.
"Die Preise sinken weiter. Laut Statistik Austria ist der Mobilfunk im Juni überhaupt der einzige Inflationsdämpfer gewesen. Dank der gesteigerten Effizienz in der Kostenstruktur des Unternehmens sowie unserer kräftigen Kundenzuwächse haben wir die niedrigeren Tarife aber mehr als kompensieren können", so Krammer.
EBITDA dank solider Neukunden um 7 Prozent gestiegen
"Wir wachsen kräftig und als einziger Mobilfunkanbieter wachsen wir trotz des Preiskampfs weiterhin auch deutlich profitabel", so Krammer zum Halbjahr: "Kein anderer Betreiber hat zuletzt so viele solide neue Kunden gewinnen können wie wir." Dadurch hat ONE den operativen Gewinn (EBITDA) im ersten Halbjahr erstmals auf über 100 Mio. Euro gesteigert, exakt um 7 Prozent von 96 auf 103 Mio. Euro.
Die operative Gewinnmarge (EBITDA-Marge) erhöht sich damit von 31 auf 34 Prozent. "Das ist die Basis für eine stabile Zukunft, für weitere Investitionen und dafür, dass wir mit der neuen Marke Orange unsere Erfolge noch weiter ausbauen können", sagt Krammer.
ONE seit Juni "Mitglied der Orange Familie"
Seit dem zweiten Halbjahr 2007 hat ONE mit Mid Europa Partners (65 %) und Orange (35 %) neue Shareholder. Im Zuge der Umstellung ist im Oktober 2007 auch eine neue Geschäftsführung angetreten.
Seit 6. Juni ist ONE nun offiziell "Mitglied der Orange Familie". Noch im laufenden Geschäftsjahr wird das Unternehmen in Orange Österreich umbenannt.
"Unser Ziel ist es, das beste Rebranding in der Geschichte des europäischen Mobilfunks durchzuführen", bekräftigt Krammer. Im Zentrum steht dabei der Nutzen für den Kunden. Die Vorbereitungen auf die Umstellung sind bereits voll im Gange.
Ausblick - Weiterer Kundenzuwachs im zweiten Halbjahr
Nachdem ONE gemeinsam mit Hutchison als erster Fernsehen am Handy via DVB-H nach Österreich brachte, hat ONE im Juli auch das erste neue iPhone 3G von Apple in Österreich verkauft. Ende des Monats startete ONE außerdem den Vertrieb von BlackBerry(R)-Handys gestartet.
Damit sich jeder die neuen Innovationen leisten kann, hat ONE für Neukunden das Aktivierungsentgelt sowie die Monatsgebühr der Großen Plaudertasche und für H.U.I bis Jahresende gestrichen.
"Wir beweisen damit, dass wir die neue innovative Kraft im österreichischen Mobilfunk sind. Im zweiten Halbjahr rechnen wir deshalb mit weiteren Kundenzuwächsen sowohl bei Privatkunden als auch bei Geschäftskunden", so Krammer.
ONE Facts & Figures
Seit seinem bundesweiten Start am 26. Oktober 1998 hat ONE als erster österreichweiter Anbieter der GSM 1800-Technologie im österreichischen Mobilfunkmarkt deutliche Akzente gesetzt. Mitte 2008 zählte ONE (inkl. YESSS!) rund 850 Mitarbeiter und ca. 2 Mio. Kunden. Bei seinen Produkten und Dienstleistungen legt ONE großen Wert auf Einfachheit, Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität. Das mobile Breitband-Angebot H.U.I. ist mittlerweile Synonym für mobiles Internet am Markt, die einfach verständlichen Plaudertaschen-Tarife erweisen sich als weiterer Verkaufsschlager. ONE ermöglichte als erster österreichischer Anbieter den Download ganzer Musikstücke auf UMTS Handys über seine mobile Entertainment Plattform www.ladezone.at. Echtes Fernsehen am Handy mit DVB-H ist einer der ersten konkreten Vorteile, die ONE als Mitglied der Orange Familie seinen Kunden bereits zum Start der EURO 2008 ermöglicht. Im Business-Bereich ist ONE Marktführer bei der Mobilen Nebenstellenanlage, die eine kostengünstige und flexiblere Alternative zum Festnetz darstellt und mit Mobiles Festnetz eine ideale Festnetzersatzlösung für Kleinstunternehmen bietet. ONE eröffnete als erster österreichischer Mobilfunkbetreiber eigene Shops und hat mit mehr als 80 ONE Worlds die meisten eigenen Vertriebsstellen. ONE verfügt über eine Netzabdeckung von 98 Prozent im Bereich GSM/GPRS. Ende 2007 hat ONE alle Orte mit über 5.000 Einwohnern und 80 Prozent aller Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern mit Mobilem Breitband versorgt. Zu ONE gehören die 100prozentigen Töchter YESSS! und ONE Bank GmbH. Weiters ist ONE mit 16,67 Prozent an der paybox Austria GmbH und mit 25,1 Prozent an der eety -Telecommunications GmbH beteiligt. Der Mobilfunkumsatz betrug im Jahr 2007 624 Mio. Euro. Bis Ende 2007 investierte das Unternehmen mehr als 2 Mrd. Euro. Eigentümer von ONE sind Mid Europa Partners (65 %) und Orange (35 %).
Diesen Pressetext und weitere Pressemitteilungen finden Sie auch unter: www.one.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
ONE, Petra Jakob, Tel: 01/27728-0, E-Mail: presse@one.at