Neuwahl des Vorstandes beim VKÖ
Verbandsspitze für vier Jahre wiedergewählt
Wien (OTS) - Der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) hat am Mittwoch, dem 4. Juni 2008, in Wien die 47. Vorstandssitzung und anschließend die 14. Mitgliederversammlung abgehalten. In dieser wurden Präsidium und Vorstand für die neue vier Jahre dauernde Funktionsperiode gewählt. An der Spitze des Verbandes steht als Präsident weiterhin Direktor Dipl.-Ing. Friedrich PINK (Wien Energie und Wienstrom), einstimmig wurde auch das Präsidium (Vizepräsidenten) gewählt, und zwar Generaldirektor Mag. Alois FROSCHAUER (Linz AG), Vorstandsdirektor Dr. Elmar SCHMID (Innsbrucker Kommunalbetriebe AG) und Direktor Dipl.-Ing. Christian WOHLMUTH (Stadtwerke Kapfenberg).
Der VKÖ wurde im Jahr 1992 als Dachverband für die kommunalen Unternehmen gegründet und hat vor allem Kommunalversorger und Stadtwerke als Mitglieder. Neben Anliegen auf nationaler Ebene vertritt der Verband auch Interessen der Mitgliedsunternehmen auf europäischer Ebene. Vordringliches Anliegen dabei: Das Bewusstsein über die Leistungen der Daseinsvorsorge und für das Gemeinwohl zu stärken und in die europäische Rechtsetzung vermehrt einzubringen. Dazu als jüngstes Beispiel der "Offene Brief" an Wirtschaftsminister Dr. Martin BARTENSTEIN über die Anliegen der VKÖ-Mitglieder zum kommenden EU-Ministerrat (siehe APA-OTS-Portal vom 4. Juni 2008).
Rückfragen & Kontakt:
Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ)
1016 Wien, Stadiongasse 6-8; http://www.vkoe.at
E-Mail: greiner@vkoe.at