www.glaxosmithkline.at ist jetzt weiblich
Wien (OTS) - Im Zuge des Re-Launches der Website www.glaxosmithkline.at ist relativ bald die Frage aufgetaucht, ob es im Text beispielsweise "PatientInnen" heißen soll oder "Patienten", kombiniert mit dem Hinweis, dass damit natürlich auch Frauen gemeint sind. GSK Österreich hat sich für die dritte Möglichkeit - die weibliche Anrede - entschieden, denn die Gesundheitsbranche ist weiblich. Per Ende 2006 gab es in Österreich 92 % Pflegerinnen (1), 77 % Apothekerinnen (2), und 49 % Ärztinnen (3), Tendenz steigend. Bei GSK Österreich selbst liegt der Frauenanteil bei stolzen 70 %.
Der Internet-Auftritt der GSK-Gruppe ist weltweit gleich, die österreichische Website jedoch hat eine weitere Besonderheit zu bieten: Adressatenorientierung. Es wird kurz "Über uns" berichtet, vor allem jedoch ist diese Homepage "Für Patientinnen", "Für Ärztinnen & Apothekerinnen", "Für Bewerberinnen" und "Für Journalistinnen".
Zufall, aber erwähnenswert: Im Fotoarchiv von GSK gibt es einige wenige Bilder aus der Vergangenheit, darunter auch ein ganzseitiges Inserat "Glaxo Builds Bonnie Babies", das am 27. Mai 1908 in der Daily Mail erschienen ist. Der Auftritt nach außen vor exakt 100 Jahren! Auf der Homepage ist u.a. nachzulesen, dass 1908 in London die "Glaxo-Filiale" eröffnet und das erste Buch über Babys herausgegeben wurde. Die erwähnte Anzeige finden Sie in der letzten Pressemeldung unter http://glaxosmithkline.at/journalist-press.html.
Als das ethischste Pharmaunternehmen (4) hält sich GSK selbstverständlich strikt an das Verbot der Laienwerbung laut Arzneimittelgesetz und bietet selbst auf den durch Passwort geschützten Seiten für Ärztinnen und Apothekerinnen "nur" neutrale Produktinformationen, keine Werbung. Fachinformationen sind auf der Website der AGES (Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) unter
http://pharmaweb.ages.at/pharma_web/index.jsf zu finden.
GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschungsintensiven Pharma- und Gesundheitsunternehmen - engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, indem sie ihnen ein aktiveres, gesünderes und längeres Leben ermöglicht.
(1) http://www.gendernow.at/main/main.php?id=59
(2) http://www.apotheker.at
(3) http://www.aerztekammer.at
(4) http://www.covalence.ch
Rückfragen & Kontakt:
Martha Bousek
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Tel. + 43 1 97075-501
martha.bousek@gsk.com