Großinsolvenz in Wien: ABC Autohandels GmbH mit über 12,5 Millionen Euro Passiva in Konkurs
Wien (OTS) - Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über folgende Insolvenz:
Über das Vermögen der ABC Autohandel GmbH aus 1110 Wien, Gänsbacherstraße 2/b1 wurde heute am Handelsgericht Wien das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Mag. Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Das Unternehmen wurde Anfang 1995 als Maxum Autohandels GmbH (mit Sitz in 1100 Wien) von Manfred und Verena Köfler gegründet. Ursprünglich war der Betrieb auf den Import von US-Fahrzeugen ausgerichtet. Aufgrund großer Nachfrage wurde bald auch eine KFZ-Werkstätte an einem zweiten Standort (1110 Wien, Schlechtastraße 5) errichtet. Im Jahr 2004 wurde das Unternehmen offizieller Importeur einer weiteren amerikanischen Marke (Hummer). In diesem Jahr begann auch der Aus- und Umbau des Betriebsgebäudes in der Schlechtastraße auf eine Gesamtfläche von rund 2.000 m2. Im September 2007 wurde das Unternehmen in ABC Autohandel GmbH umbenannt und der Sitz an den aktuellen Unternehmensstandort in der Gänsbacherstraße verlegt.
Die schlechte wirtschaftliche Lage des Unternehmens resultiert aus dem Aus- und Umbau des Betriebsgebäudes, was Voraussetzung für den Vertrieb der Marken Cadillac und Corvette war. Hierfür wurden Investitionen von rund 5 Millionen Euro getätigt. Die Finanzierung wurde von dritter Seite aufgebracht, es konnte jedoch keine Einigung zur "Fertigfinanzierung" gefunden werden, woraufhin die Verbindlichkeiten nicht mehr vollständig beglichen werden konnten. Mehrere am Bau beteiligte Unternehmen stellten daraufhin die Tätigkeiten ein oder verlangten Vorauszahlungen. Das Betriebsgebäude ist nach wie vor nicht zur Gänze fertig gestellt.
Hinzu kam ein Einbruch im Verkauf von Geländefahrzeugen, der aus einer unklaren Situation betreffend die Möglichkeiten von Vorsteuerabzug und Nichtberechnung der NOVA bei dieser Art von Fahrzeugen resultierte. Weiters waren die ständig steigenden Spritpreise und die bald in Kraft tretende Bonus/Malus Regelung bezogen auf den CO2-Ausstoß für die schlechte wirtschaftliche Lage mit verantwortlich.
Vom Konkurs sind rund 75 Gläubiger und 1 Dienstnehmer betroffen. Die Passiva dürften sich auf rund 12,5 Millionen Euro belaufen und stehen Aktiva von rund 1,1 Millionen Euro gegenüber.
Zur Masseverwalterin wurde Dr. Eva-Maria Bachmann-Lang aus Wien bestellt. Forderungen können bis zum 30. Juni 2008 über Creditreform angemeldet werden.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Gerhard M. Weinhofer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
Österreichischer Verband Creditreform
Tel.: +43-1-218 62 20-551
g.weinhofer@wien.creditreform.at
www.creditreform.at