Zum Inhalt springen

Vizekanzler Molterer traf Finanzminister Hong Kongs John Tsang

Klima- und Umwelttechnologien als Zukunftschance für Österreichs Wirtschaft

Wien (OTS) - Vizekanzler Finanzminister Wilhelm Molterer betonte nach seinem heutigen Arbeitsgespräch mit dem Finanzminister Hong Kongs, John Tsang, die Bedeutung marktorientierter Instrumente wie dem Zertifikatehandel bei der Bekämpfung des Klimawandels. "Die EU ist dabei ein wichtiger Vorreiter. Wir werden daher auch die französische Präsidentschaft voll bei der Umsetzung des Klima- und Energiepaketes unterstützen - wobei die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrien nicht gefährdet werden darf".

Molterer bot Hong Kong auch österreichische Expertise bei Klima- und Umwelttechnologien an. "Dieser Bereich ist eine zukunftsorientierte Stärke der österreichischen Wirtschaft und ein wichtiges Arbeitsplatz-Potenzial", so Molterer.

Minister Tsang unterstrich die guten bilateralen Beziehungen mit Österreich und betonte, diese Zusammenarbeit auch weiter intensivieren zu wollen. "Österreich und auch Hong Kong haben als Wirtschaftsstandorte vergleichbare Rollen. Hong Kong spielt für Europa eine wichtige Verbindungsfunktion nach Asien - so wie Österreich eine bedeutende Drehscheibe zu den Wachstumsmärkten in Süd- und Osteuropa ist. Derzeit haben bereits 80 österreichische Unternehmen Niederlassungen in Hong Kong", betonte der Vizekanzler, der auch auf die steigenden Exporte nach Hong Kong verwies. Diese haben im Jahr 2007 um 4,7% zugenommen und einen Wert von 470 Mio. Euro erreicht.

Auch globale Wirtschaftsthemen kamen zur Sprache wie die Bekämpfung der Inflation sowie die Öl- und Nahrungsmittelpreise. "Es wird zunehmend wichtiger, dass wir die Forschung intensivieren, um bei der Entwicklung von der zweiten und dritten Generation von Biosprit -also von Zellulose- und Abfall-basiertem Treibstoff - rasch Fortschritte zu machen ", schoss Molterer.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Finanzen
Mag. Harald Friedl
Sprecher des Vizekanzlers
und Bundesministers für Finanzen
Tel.: (++43-1) 514 33 - 500 005
Fax: (++43-1) 514 33 - 507 060
harald.friedl@bmf.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFI0003