Zum Inhalt springen

Sicherheit lernen mit Spaß und Spiel

LR Schwärzler gratulierte Safety-Tour-Siegern von der Volksschule Lustenau-Kirchdorf

Lustenau (VLK) - Bei der Kindersicherheits-Olympiade Safety-Tour 2008 heute, Dienstag, in Lustenau gratulierte Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Lustenau-Kirchdorf, die sich den Landessieg geholt haben. "Die Safety-Tour macht auf spielerische Weise darauf aufmerksam, wie wichtig Sicherheitserziehung an den Schulen ist. Viele Unfälle -gerade bei Kindern - können durch Information und Training verhindert werden", sagte Schwärzler.

Die Kindersicherheits-Olympiade des Zivilschutzverbandes ist seit Jahren ein bewährtes Vorzeigeprojekt in Sachen Sicherheit. Bei der letzten Veranstaltung haben österreichweit rund 50.000 Schulkinder der 4. Klassen von Volksschulen und Sonderschulen mitgemacht. Landesrat Schwärzler: "Es ist von großem Wert, wenn Sicherheit schon in jungen Jahren gelernt wird. Denn neben funktionierenden regionalen Sicherheitsstrukturen ist das Wissen der Bevölkerung eine wesentliche Grundlage für die Sicherheit."

Bei den Safety-Bewerben lernen die Volksschüler auf spielerische und sportliche Weise, was in Notsituationen zu tun ist bzw. wie man sich gegen Gefahren des Alltags und Katastrophen schützen kann. Wissen und Geschicklichkeit sind gefragt. Die Themenpalette reicht vom Verhalten im Brandfall über das Absetzen von Notrufen bis zu Tipps für sicheres Baden, Mountainbiken oder Skifahren.

Die Landessieger von der Volksschule Lustenau-Kirchdorf dürfen Vorarlberg beim Bundesbewerb am 19. Juni in Salzburg vertreten.

Rückfragen & Kontakt:

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL0009