Österreichischer Tierschutzverein verurteilt Behördenterror gegen Tierschutz
Wien (OTS) - Tierschützer generell wegen einzelner Aktionen als Terroristen hinzustellen ist absurd. Dies ist jedoch seit Jahren Praxis der Behörden und in den jährlichen Staatssicherheitsberichten nachzulesen.
Offenbar wollen gewisse einflussreiche Kreise den Tierschutz in Österreich ausschalten, damit sie in Ruhe ihren tierquälerischen Geschäften nachgehen können.
Die Polizeiaktion war jedenfalls völlig unangebracht und überzogen und erinnert in ihrer brutalen Vorgehensweise an unselige Nazizeiten.
Was geht in den Köpfen eines Staatsanwalts vor, der gegen Tierschützer die WEGA aufmarschieren lässt und in einem Richter, der gegen Tierschützer U-Haft verhängt?
Denn selbst wenn die Vorwürfe sich bewahrheiten sollten, handelt es sich dabei um Notwehraktionen für hilflose Tiere.
Wenn im Hitler-Deutschland Widerstandskämpfer eine KZ-Baracke angezündet hätten, hätte man sie dafür hingerichtet. Aber wie sehen wir das heute? Jedenfalls sind bei den Anschlägen auf Tier-KZ´s, wer immer sie durchgeführt hat keine Personen und natürlich auch keine Tiere zu Schaden gekommen.
Der Österreichische Tierschutzverein hat zwar niemals derartige Aktionen durchgeführt, jedoch erklären wir uns mit Tierschützern, die oft unter Einsatz ihrer Gesundheit auf Missstände aufmerksam machen ausdrücklich solidarisch.
Die wahren Verbrecher sind jedenfalls jene die Tiere quälen und mit ihnen Geschäfte machen.
Traurig auch, dass die Politiker - mit Ausnahme der Grünen -diesen Rambo-Methoden von Polizei und Justiz kommentarlos zusehen.
Für den Österreichischen Tierschutzverein stellt dieses unerhörte Vorgehen der Behörden einen Anschlag auf die Demokratie dar.
Heute sind es die Tierschützer, wer ist es morgen?
Welche harmlose Gruppierung ist die nächste, die, weil sie einigen Mächtigen unbequem ist, kriminalisiert wird?
Rückfragen & Kontakt:
Erich Goschler
Präsident
Tel. 0662/843255
Österreichischer Tierschutzverein
Kohlgasse 16, 1050 Wien
office@tierschutzverein.at
www.tierschutzverein.at