Zum Inhalt springen

"Lange Nacht der Kirchen" im Wiener Online-Stadtplan

Die 150 Wiener Veranstaltungsorte der Kirchennacht am 30. Mai sind erstmals im offiziellen Internet-Portal "wien.at" verzeichnet

Wien, 27.5.08 (KAP) Die 150 offenen Wiener Kirchen bei der "Langen Nacht der Kirchen 2008" am 30. Mai sind mit ihrem Programm in diesem Jahr erstmals auch im Online-Stadtplan der Bundeshauptstadt auf "www.wien.at" zu finden.

Möglich wurde die Kooperation zwischen Stadt Wien und Erzdiözese Wien durch den neuen Online-Stadtplan auf "wien.at", der rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft online gegangen ist. Neben Informationen für Fußballfans können Internetnutzer auf dem Stadtplan unter der Adresse "www.wien.gv.at/eurostadtplan/public" auch nachschauen, welche christlichen Kirchen bei der "Langen Nacht der Kirchen" dabei sind. Klickt man das Kirchensymbol im Stadtplan an, bekommt man einen Link zum Programm der jeweiligen Kirche an diesem Abend.

Die "Lange Nacht der Kirchen" am 30. Mai findet heuer erstmals österreichweit statt. Zwischen Bodensee und Neusiedler See öffnen über 600 Gotteshäuser aller christlichen Konfessionen ab 18 Uhr ihre Tore und laden zu einem vielfältigen Programm mit rund 2.700 Einzelangeboten ein. (Programm: www.langenachtderkirchen.at). (ende) K200804887
nnnn

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KAT0002