Prähauser zu Flieger-Beschaffungen: Darabos arbeitet ÖVP-Altlasten ab
Wien (SK) - "Jahrelang ist bei der Beschaffung und Modernisierung des Bundesheers, insbesondere bei den Luftstreitkräften, wenig bis gar nichts weitergegangen. Verteidigungsminister Norbert Darabos arbeitet nun die Altlasten seiner schwarz-blauen Vorgänger ab", erklärte SPÖ-Wehrsprecher Stefan Prähauser gegenüber dem SPÖ-Pressedienst zu den heutigen Äußerungen von ÖVP-Murauer. "Murauer hätte jahrelang Zeit gehabt, auf seinen schwarzen Minister Druck zu machen. Nichtsdestotrotz begrüßt die SPÖ sein spätes Aufwachen im Jahr 2008 und lädt ihn herzlich zur konstruktiven Mitarbeit ein", so Prähauser. ****
"Murauer", so Prähauser, "soll sich nicht heuchlerisch um die Sicherheit Österreichs besorgt zeigen. Die SAAB 105 Maschinen etwa sind 35 Jahre alt, und eine Modernisierung oder Erneuerung der Maschinen ist natürlich längst an der Zeit", stellt Prähauser klar. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern aber handle Darabos gleich zu Beginn seiner Amtszeit und erarbeitet jetzt endlich wirtschaftlich und militärisch sinnvolle Lösungen für die Überwachung des österreichischen Luftraumes. "Norbert Darabos hat für das Bundesheer ein gutes Budget ausverhandelt und kann nun die Modernisierung unserer Landesverteidigung in Angriff nehmen, die von der unabhängigen Bundesheerreformkommission erarbeitet wurde und wird", schloss Prähauser. (Schlus) gd
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493