Lunacek: Visapflicht für Südosteuropa muss rasch abgeschafft werden
Grüne bei Parlamentarier-Tagung zu Westbalkan: Gratis-Visa nur ein erster Schritt
Wien (OTS) - "Die Visapflicht für die Staaten Südosteuropas muss so rasch als möglich abgeschafft werden", betonte Ulrike Lunacek, außenpolitische Sprecherin der Grünen, bei der gemeinsamen Tagung von Abgeordneten aus nationalen Parlamenten und dem Europaparlament am 26. und 27.5. in Brüssel. "Die Möglichkeit der Gratis-Visa-Erteilung, die 16 EU-Staaten (darunter auch Österreich) vor kurzem für die BürgerInnen Serbiens geschaffen haben, ist ein sinnvoller erster Schritt," so Lunacek. Aber um das weitere Erstarken nationalistischer Tendenzen hintanzuhalten, sei es unbedingt notwendig, nicht nur ´freie Visa´ zu gewähren, sondern tatsächlich Visafreiheit durchzusetzen, betonte Lunacek und verwies auf den von ihr im Nationalratsplenum am 8.5.2008 initiierten und mit Mehrheit beschlossenen Entschließungsantrag ´Visafreiheit für Länder des Westbalkans´.
Lunacek zeigte sich erfreut darüber, dass bei dem ´Joint Parliamentary Meeting on the Western Balkans - Achieving the European Perspective for South Eastern Europe´ in Brüssel breite Zustimmung zur Forderung nach völliger Visafreiheit für die Menschen der Region Südosteuropa gezeigt wurde - sowohl von Mitgliedern des Europäischen Parlamentes als auch von zahlreichen Mitgliedern nationaler Parlamente. "Ich hoffe nur, dass die Regierungen der Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission sowie der Europäische Rat sich auch sobald als möglich zur Abschaffung der Visa-Pflicht durchringen," meinte Lunacek abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at